Finanzforum: Finanzmärkte / Wirtschaft 763 veröffentlichte Beiträge - 161.396 Lesungen


Nach Autor auswählen: Finanzberater Gesellschaften

Es gibt nicht nur einen einzigen Finanzmarkt. Es gibt viele davon und sie können nach Produktemissionsebene (Primär-, Sekundärmarkt usw.), nach Produktarten (Kapitalmarkt, Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Währungen usw.) und auch nach geografischer Verteilung unterschieden werden (EU-Aktien, US-Anleihen, Schwellenländer usw.). Auf dem Finanzmarkt ist der Kauf und Verkauf der riesigen Menge verfügbarer Finanzprodukte gestattet, um Kapitalbeträge zur Verfügung zu stellen und damit Ertrag zu erwirtschaften. Der Finanzmarkt ist daher als Optimierer von Ressourcen und Ersparnissen ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft jedes fortgeschrittenen Landes. Folgen mir


Netflix, zwischen Spitzenergebnissen und einigen Unbekannten für die Zukunft

Finanzmärkte / Wirtschaft

Die jüngsten Ergebnisse von Netflix haben die Erwartungen übertroffen und wurden mit einem deutlichen Anstieg des Börsenkurses begrüßt. Doch wie sehen (nach Meinung einiger Analysten) die Aussichten des Unternehmens derzeit aus? Ergebnisse über den Erwartungen Netflix, die weltberühmte Streaming-Plattform, hat im dritten Quartal 2024 die Erwartungen in Bezug auf neue Abonnenten übertroffen: 5,1 Millionen neue Abonnements, verglichen mit einer Erwartung ...

Weiterlesen

Anlegerbrief Oktober 2024

Finanzmärkte / Wirtschaft

Die amerikanische Notenbank heizt die Zinssenkungsphantasie der Börsianer zusätzlich an. Die Aktienindizes schweben auf Wolke 7. Lesen Sie außerdem, warum Vorsicht geboten ist bei „besonderen“ Aktien-Angeboten und welche Kardinalfehler Sie bei der Testamentserstellung vermeiden sollten. Inhalt Börse aktuell: Neue Allzeithochs dank Zinssenkung Anlegerschutz: Warnung vom Erwerb von Aktien der „OpenAI Inc.“ Testament: Vermeiden Sie diese Kardinalfe ...

Weiterlesen

Ist der US-Aktienmarkt bereit für einen neuen Aufschwung?

Finanzmärkte / Wirtschaft

Zinssenkungen und positive Wirtschaftsdaten haben die Performance der US-Indizes nach oben getrieben. Und bis zum Ende des Jahres könnten die Indizes weiter steigen. Die starke Leistung der US-Wirtschaft im dritten Quartal In „Il Corriere della Sera“ berichtet Walter Riolfi über einige Daten, die zeigen, dass die US-Wirtschaft heute besonders robust ist: Die Federal Reserve in Atlanta hat für das dritte Quartal ein BIP-Wachstum von über 3 % prognostiziert; im le ...

Weiterlesen

Wie hoch ist das Risiko einer europäischen Rezession für die Anleger?

Finanzmärkte / Wirtschaft

Wie gut wären die Märkte auf das Szenario einer Rezession in Europa vorbereitet? Einige Analysten sind der Meinung, dass die europäischen Märkte diese Möglichkeit vielleicht zu wenig (oder gar nicht) berücksichtigen. Unsichere Wirtschaft, Märkte auf dem Weg zu Höchstständen Die Prognosen über die Entwicklung der europäischen Wirtschaft sind nach wie vor unsicher. An Risiko- und Destabilisierungsfaktoren mangelt es nicht: von anhaltenden Kr ...

Weiterlesen

Wirtschaftspolitik und Finanzmärkte in China: Welche Auswirkungen?

Finanzmärkte / Wirtschaft

Welche Aussichten gibt es für den chinesischen Finanzmarkt? In dieser Hinsicht wird viel von der Wirksamkeit der von der Regierung in Peking umgesetzten und noch umzusetzenden Wirtschaftspolitik abhängen. BIP, Immobilienmarkt und Inlandsmarkt Am 18. Oktober wird Chinas Nationales Statistikamt die Zahlen für das dritte Quartal veröffentlichen: Im ersten Quartal wuchs das chinesische BIP um 5,3 % und im zweiten Quartal um 4,7 %. Was die Märkte in China heute jedoch zu be ...

Weiterlesen

US-Aktienmarkt beeindruckt weiter

Finanzmärkte / Wirtschaft

Die US-Börsen brechen weiter ihre Höchststände und erreichen neue Rekorde. Neue Rekorde für S&P 500 und Dow Jones Neue Rekorde für die amerikanischen Börsen, insbesondere für den S&P 500 und den Dow Jones: Der erstgenannte Index hat 5.815 Punkte überschritten, während sich der letztgenannte Index 42.900 Punkten nähert. Wie Vittorio Carlini in „Il Sole 24 Ore“ schreibt, waren die Quartalsergebnisse der Kreditinstitute die tre ...

Weiterlesen

Frankreich steckt in der Krise: Ist es Zeit zu investieren?

Finanzmärkte / Wirtschaft

Frankreich hat derzeit mit zwei Problemen zu kämpfen: zum einen mit der Staatsverschuldung, die weiter ansteigt, und zum anderen mit der politischen Instabilität, die unmittelbar nach den Europawahlen (im Juni) zu Neuwahlen (im Juli) geführt hat. Der Spread zwischen OAT und deutschen Bundesanleihen bleibt hoch Eines der Anzeichen für eine gewisse Schwäche der französischen Wirtschaft ist heute der Anstieg des Spreads zwischen französischen zehnjährigen S ...

Weiterlesen

Die Investmentfonds und Börsenindizes, die überrascht haben

Finanzmärkte / Wirtschaft

Die Zeitschrift „FONDS professionell“ hat kürzlich die Ergebnisse ihres Investmentfondsbarometers veröffentlicht. Was sind einige der wichtigsten Ergebnisse? Ausgezeichnete Ergebnisse für Fonds, die in China investieren Das Fondsbarometer der Zeitschrift „FONDS professionell“ zeigt, dass der September kein Monat des Marktrückgangs war, sondern eher ein Monat des leichten Wachstums (+1,8%). Einige Sektoren schnitten deutlich besser ab als andere; dies ...

Weiterlesen

Investieren heute mit Blick auf die Größen der US-Wirtschaft und -Finanzwelt

Finanzmärkte / Wirtschaft

Wie verhalten sich die großen Finanz- und Wirtschaftsakteure in den USA gegenüber den Aktien ihrer eigenen Unternehmen? Großinvestoren und Unternehmer: Vorsicht mit Aktien des eigenen Unternehmens Auf den Finanzmärkten lassen sich keine genauen Vorhersagen machen. Dennoch ist es möglich, das Verhalten anderer Anleger zu beobachten und zu versuchen, deren Erwartungen zu verstehen. In diesem Sinne stellte Karen Langley im Wall Street Journal (WSJ) fest, dass einige f&u ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen