Nachrichten von Gesellschaften: 1.085 veröffentlichte Beiträge - 127.477 Lesungen


Nach Autor auswählen: Alles Finanzberater

Energiewende erhält unerwarteten Auftrieb

Verfasst am 27.03.2023

In den letzten zwölf Monaten haben sich die Aussichten für die Weltwirtschaft grundlegend verändert. Die durch den Krieg in der Ukraine ausgelösten Bedenken über eine sichere Energieversorgung, die seit Generationen höchsten Inflationsraten und das Andauern der COVID-19-Pandemie in wichtigen Märkten belasten die Erwartungen zum Wirtschaftswachstum.

Weiterlesen

Thematische Investments – 9 Dinge, die 2023 im Blick zu behalten sind (Teil 2)

Verfasst am 20.03.2023

Zu Beginn des Jahres 2023 zeigte sich an den Aktienmärkten wieder eine größere Risikobereitschaft. Die Erwartung, dass die US-Notenbank (Fed) bis zum Ende des ersten Halbjahres umschwenken würde und dass die Chancen auf eine weiche Landung angesichts des robusten Arbeitsmarktes etwas steigen würden, wirkte sich positiv auf die Stimmung bei Risikoanlagen aus.

Weiterlesen

Aktienausblick – Einstellung auf Volatilität, wenn die Inflation auf eine Rezession trifft

Verfasst am 17.03.2023

Nach der Underperformance im Jahr 2022 wurde 2023 mit einem Wiederanstieg in Teilen der Aktienmärkte eingeläutet. Die Märkte haben sich mit der Tatsache abgefunden, dass eine höhere Inflation und robustere Wirtschaftsdaten die Zentralbanken in diesem Jahr auf Trab halten dürften.

Weiterlesen

Rohstoffausblick: Konjunkturelle Belastungen vs. strukturelle Stärken

Verfasst am 14.03.2023

Rohstoffe haben in den letzten Jahren einen starken Aufschwung erfahren. 2021 betrug die Rendite für Broad Commodities 27 % und 2022 belief sie sich auf 15 % (Abbildung 1). Eine Kombination aus fiskal- und geldpolitischen Maßnahmen in der Anfangsphase der COVID-19-Pandemie trug dazu bei, den Nachfrageschaden durch einen der schwersten wirtschaftlichen Schocks der Neuzeit abzufedern.

Weiterlesen

Was ist ChatGPT? Und warum steht KI plötzlich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit?

Verfasst am 09.03.2023

Gegen Ende des Jahres 2022 und zu Beginn des Jahres 2023 kamen zahlreiche Entwicklungen im Bereich der „generativen KI“ heraus. Dabei erregte ChatGPT in letzter Zeit besonderes Aufsehen. Das Konzept basiert auf einer Eingabeaufforderung, woraufhin das System einen passenden Text für diese Aufforderung erstellen kann.

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen