Gleiches Geld, aber unterschiedlicher Wert: das Paradox der mentalen Buchführung
Verfasst am 28.07.2023Die mentale Buchführung (mental accounting) ist ein Phänomen, das dazu führt, dass ein und demselben Geldbetrag ein unterschiedlicher Wert beigemessen wird. Schauen wir uns genauer an, was das ist. Ein Experiment von Kahneman und Tversky Wenn von mentaler Buchführung die Rede ist, wird oft auf ein Experiment von Daniel Kahneman und Amos Tversky verwiesen. In dem Experiment werden den Befragten zwei Situationen präsentiert, in denen eine Person eine Theatervorstellung b ...
Weiterlesen