Finanzforum: Finanzprodukte 97 veröffentlichte Beiträge - 16.473 Lesungen


Nach Autor auswählen: Finanzberater Gesellschaften

Auf dem Finanzmarkt ist es möglich, in eine Vielzahl von Finanzprodukten zu investieren. Hauptsächlich unterscheidet man zwischen Aktien und Anleihen. Die Aktien sind Beteiligungsanteile innerhalb eines Unternehmens. Anleihen hingegen sind Schuldtitel, die von einigen Wirtschaftsunternehmen am Markt ausgegeben werden, um Ressourcen zu sammeln. Es gibt weitere und sehr unterschiedliche Finanzprodukte, die sich an Hand von vielen Kriterien unterscheiden: der Kreditgeber, der Verhandlungsort, die Zusammensetzung, die Rendite und das Risiko, die Herkunftsmärkte, der Warensektor, die Laufzeiten.


Mit Schweizer Dividenden die Marktindizes schlagen

Verfasst am 16.11.2023

Aktien von Unternehmen, die Dividenden zahlen, werden von vielen Anlegern geschätzt, da sie einen regelmäßigen Cashflow für das Portfolio garantieren. Darüber hinaus kann ihre Wertentwicklung, wie das Beispiel eines Schweizer Investmentfonds zeigt, einige andere Aktienindizes übertreffen. Wertentwicklung eines Fonds, der in dividendenstarke Schweizer Unternehmen investiert Das Portal "Das Investment" (Autor des Artikels ist Sven Stoll) widmete einen Art ...

Weiterlesen

Fondsanlage: Besser Bank, Vermögensverwalter oder ETF-Anbieter?

Verfasst am 09.11.2023

Viele Anleger stehen vor der Wahl zwischen einer Vielzahl von Finanzprodukten, wie z.B. Investmentfonds. Diese Wahl beinhaltet auch die Entscheidung, ob es besser ist, sich an eine Bank, einen Vermögensverwalter oder einen ETF-Anbieter zu wenden. ETFs schlagen auch Finanzprodukte, die als 'risikoreicher' bezeichnet werden Dabei handelt es sich häufig um Fonds oder Finanzprodukte, die als risikoreich und renditeorientiert bezeichnet werden. In Wirklichkeit ist es gar nicht so ...

Weiterlesen

Wie steigende Zinsen das Sparen in Europa verändern

Verfasst am 16.10.2023

Die Zinserhöhung der EZB hat nicht nur die wirtschaftlichen Aussichten, sondern auch die Sparszenarien in den europäischen Ländern verändert. Hier einige Beispiele (von vielen) aus Deutschland, Frankreich und Italien. Anstieg der Dispozinsen in Deutschland Der Anstieg der Zinssätze hat eine Situation in Bewegung gebracht, die lange Zeit relativ statisch war, nämlich den Kreditmarkt. In Deutschland zum Beispiel, so schreibt die Süddeutsche Zeitung, sind die Zi ...

Weiterlesen

Wie investiere ich 10.000 Euro?

Verfasst am 13.10.2023

10.000 Euro anzulegen bedeutet, einen beträchtlichen Betrag zu investieren, der die Möglichkeit bietet, ein passives Einkommen oder Kapitalwachstum zu erzielen, aber auch als Ausgangspunkt für den Aufbau eines diversifizierten Portfolios und die Verfolgung langfristiger finanzieller Ziele dienen kann. Man muss jedoch in der Lage sein, Finanzprodukte hinsichtlich ihres Risikos und der Mindestanlagesumme genau zu unterscheiden. Investitionen koordinieren und professionelle Hilfe in ...

Weiterlesen

Mit sicheren Anlagen (fast) ohne Risiko verdienen

Verfasst am 11.10.2023

In Zeiten großer Unsicherheit sind viele Anleger auf der Suche nach sicheren Anlagen: Anlagen, die eine gewisse Rendite abwerfen, bei denen aber die Wahrscheinlichkeit eines finanziellen Verlusts für den Anleger sehr gering ist. Aber welche Produkte werden von den Anlegern als die sichersten angesehen? Einige Finanzprodukte, die als risikoarm gelten Sparkonten bieten höhere Zinsen als herkömmliche Sparkonten. Sie werden von Online-Banken und spezialisierten Finanzinstitu ...

Weiterlesen

In Anleihen investieren: Wann ist der beste Zeitpunkt?

Verfasst am 09.10.2023

Nach einer langen Phase niedriger Zinsen sind Anleihen wieder in den Mittelpunkt der Finanznachrichten und vor allem des Anlegerinteresses gerückt. Investieren in Anleihen Aus der Sicht des Anlegers sind Anleihen ein Anlageinstrument, das sich durch die Ausschüttung eines festen Einkommens und die Rückzahlung des investierten Kapitals am Ende der Laufzeit auszeichnet. Sie gelten als mittlere und relativ sichere Anlagen: Sofern sie nicht auf dem Sekundärmarkt gehandelt werde ...

Weiterlesen

Collateralised Loan Obligations: Welche Vorteile bieten sie den Anlegern?

Verfasst am 28.09.2023

CLOs (Collateralised Loan Obligations ) haben sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Finanzmärkten etabliert. Ihre Kombination aus überdurchschnittlicher Rendite und Ertragspotenzial hat sich in der Vergangenheit als attraktiv erwiesen.  Sie werden jedoch oft missverstanden, da ihre Funktionsweise, ihre Vorteile und ihre Risiken nicht immer leicht zu verstehen sind. Eine umfassende Studie von Vontobel Asset Management hat versucht, ihre Struktur und ihre Beziehung zu ES ...

Weiterlesen

Europäische Sparer können jetzt auch in das Finanzunternehmen von Cathie Wood investieren

Verfasst am 22.09.2023

Dank der Übernahme von Rize ETF durch die amerikanische Gruppe können europäische Anleger bald in die Produkte von ARK Invest investieren.   ARK Invest Europe ist geboren Die in London ansässige Investmentgesellschaft Rize ETF wird nach der Übernahme von Cathie Wood durch ARK Invest zu ARK Invest Europe. Wie das Magazin Funds People berichtet, soll diese Übernahme das Management von ARK Invest, das mit seiner Palette passiver Produkte hauptsächlich ...

Weiterlesen

Hedgefonds auf der Jagd nach den (riskanten) Chancen von Marktschwankungen

Verfasst am 18.09.2023

In einer Situation der Unsicherheit und der Volatilität an den Aktien- und Zinsmärkten erweisen sich Hedgefonds als flexible Marktinstrumente, die besser als andere Finanzinstrumente in der Lage sind, Chancen zu nutzen. Allerdings handelt es sich dabei um Instrumente, zu denen Kleinanleger/Sparer in der Regel keinen Zugang haben, und obwohl sie sich durch hohe Renditechancen auszeichnen, sind sie auch mit erheblichen Risiken verbunden. Marktunsicherheit bietet Chancen für Hedgefo ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

28.11.2023 verfasst von MoneyController

Interesse an Private-Equity-Investitionen wächst, aber es bleibt riskant und für wenige

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen