Finanzforum: Robo Advisor 22 veröffentlichte Beiträge - 5.194 Lesungen


Nach Autor auswählen: Finanzberater Gesellschaften

Finanzberater müssen sich nicht immer „in Fleisch und Blut“ präsentieren. Tatsächlich arbeiten auch die sogenannten Robo-Berater, automatische Anlage- und Sparverwaltungssysteme, aber unter menschlicher Aufsicht. Ihre Ziele, auch wenn sie von einer Software verfolgt werden, bleiben die der traditionellen Finanzberatung: Leistungsoptimierung, Asset Allocation, Risikominimierung, Renditeprognosen.


Ist es an der Zeit, über einen Robo-Advisor nachzudenken?

Verfasst am 08.02.2023

Die Volatilität der Finanzmärkte macht Investitionen risikoreich und Renditen kompliziert. Für viele Anleger wird die Inanspruchnahme professioneller Beratung immer wichtiger, auch wenn die Arbeit eines Finanzberaters mit Kosten verbunden ist. In dieser Hinsicht haben Robo-Advisors den Vorteil, dass sie professionelle Anlageprogramme anbieten und damit die Kosten für die menschliche Komponente der Beratung senken. Robo-Advisors können Anlagekosten senken Fortschritte i ...

Weiterlesen

Robo-Advisors: Alles, was man vor einer Investition wissen sollte

Verfasst am 07.10.2022

Robo-Advisors sind automatisierte Beratungs- und Anlageprogramme. Das Interesse der Anleger, auch der Kleinanleger, wächst. Dies zeigt auch eine Projektion des Unternehmens Deloitte: Im Jahr 2025 werden diese Softwareprogramme 16 Billionen Vermögenswerte verwalten, im Vergleich zu 10 Billionen bei BlackRock, der weltweit größten Vermögensverwaltungsgesellschaft. Aber was sollte man wissen, bevor man sich für diese automatisierten Beratungs- und Anlageprogramme ents ...

Weiterlesen

Robo-Advisors: Was sind sie?

Verfasst am 08.08.2022

Die Technologie ermöglicht es heute immer mehr Kleinanlegern, Investitionen unabhängig zu tätigen. Natürlich kann die Technologie die unvermeidliche Risikokomponente, die zu jeder Finanzinvestition gehört, nicht ausschalten. Es gibt jedoch recht ausgeklügelte Systeme, die auf der Grundlage präziser Angaben Portfolios zusammenstellen und Anlagerichtungen geben. Das sind natürlich die Robo-Advisors. Francesco Lavecchia schreibt darüber auf Morningstar, ...

Weiterlesen

Ein wichtiger Vorteil von Robo-Advisors

Verfasst am 20.05.2022

Untersuchungen des Magazins 'finews.com' zeigen, dass die Nachfrage nach automatisierter Beratung, den sogenannten 'Robo-Advisors', im Zuge der Marktkrise, die mit dem Ausbruch der Pandemie begann, gestiegen ist. Schließlich haben Robo-Advisors einen Vorteil gegenüber dem, was ein DIY("Do It Yourself")-Anleger/Sparer selbständig tun könnte. Lassen Sie uns sehen, was das für ein Vorteil ist. Der Vorteil von Robo-Advisors (aber auch von professi ...

Weiterlesen

Das Interesse der Sparer an Robo-Advisors

Verfasst am 11.05.2022

Durch die Digitalisierung werden die Sparer immer vertrauter mit digitalen Anlagekanälen, die vom klassischen Online-Banking bis hin zu den viel riskanteren Social Media Trading-Plattformen reichen. Wenn Digitalisierung auf Automatisierung und digitale Intelligenz trifft, kann man nur von Robo-Advisors sprechen, zumindest im Bereich der Anlage- und Finanzberatung. Diese Form der automatisierten Anlageberatung findet auch bei Anlegern immer mehr Anklang, wie eine Umfrage aus Deutschland zeig ...

Weiterlesen

Robo-Advisor: Warum sollte man sich für ihn entscheiden?

Verfasst am 09.02.2022

Das Unternehmen Euclidea, das Anlagedienstleistungen anbietet und seinen Sitz in Mailand hat, hat ein Merkblatt über Robo-Advisors veröffentlicht. Es lohnt sich, hier einige der berichteten Überlegungen aufzugreifen. Was sind Robo-Advisors und welche Vorteile bieten sie? Robo-Advisors sind Programme zur automatisierten Finanzberatung. Ihre Verwendung ist ganz einfach. Sie bestehen aus auszufüllenden Formularen, die eine Reihe von Angaben vorsehen, darunter auch die folgende ...

Weiterlesen

Inflationsbekämpfung mit einem Robo-Advisor

Verfasst am 10.11.2021

Die ungünstigen Bedingungen, die beim traditionellen Sparen (Bankkonten, Lebensversicherungen usw.) vorherrschen, machen Investitionen an den Finanzmärkten immer attraktiver. Ja, aber wie fängt man, mehr oder weniger von Grund auf, an den Finanzmärkten zu investieren? Openbank (eine digitale Bank, die zur Santander-Gruppe gehört) bietet ihren Kunden eine Lösung an, die unter den Online-Banken weit verbreitet ist: den Einsatz eines Robo-Advisor. Einsatz von Robo-Adv ...

Weiterlesen

Inflationsbekämpfung mit einem Robo-Advisor

Verfasst am 24.09.2021

Die Plattform Biallo.de veröffentlicht regelmäßig Informationen zu Anbietern und der Performance vieler Robo-Advisor. In ihrem jüngsten Artikel empfiehlt sie den Anlegern, genau diese Art der Anlage in Erwägung zu ziehen, um die Auswirkungen der Inflation zu bekämpfen. Schauen wir einmal, warum. Ein Robo-Advisor zum Schutz vor Inflation Die Inflationsdaten haben viele Anleger beunruhigt: Im August errechnete das Statistische Bundesamt einen Geldwertverlust von 3, ...

Weiterlesen

Gute Sommer-Performance des ETF Robo von WeltSparen

Verfasst am 20.08.2021

In den letzten Wochen wurde auf der Plattform „WeltSparen“ der Quartalsbericht des ETF Robo der Plattform veröffentlicht, der ein interessantes Beispiel für automatisiertes Investieren an den Finanzmärkten darstellt. Auch wir berichten hierüber die Daten, basierend auf der Aufschlüsselung der Portfoliozusammensetzung. Bevor wir einen genaueren Blick auf die Daten werfen, lohnt es sich, einige Beobachtungen der Marktanalyse aufzugreifen, die in dem Artikel vo ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

24.11.2023 verfasst von MoneyController

Ein Portfolio, das auf die Aktienrallye zum Jahresende vorbereitet ist, ohne die Risiken zu vernachlässigen

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen