Finanzforum: Finanzmärkte / Wirtschaft 583 veröffentlichte Beiträge - 96.883 Lesungen


Nach Autor auswählen: Finanzberater Gesellschaften

Es gibt nicht nur einen einzigen Finanzmarkt. Es gibt viele davon und sie können nach Produktemissionsebene (Primär-, Sekundärmarkt usw.), nach Produktarten (Kapitalmarkt, Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Währungen usw.) und auch nach geografischer Verteilung unterschieden werden (EU-Aktien, US-Anleihen, Schwellenländer usw.). Auf dem Finanzmarkt ist der Kauf und Verkauf der riesigen Menge verfügbarer Finanzprodukte gestattet, um Kapitalbeträge zur Verfügung zu stellen und damit Ertrag zu erwirtschaften. Der Finanzmarkt ist daher als Optimierer von Ressourcen und Ersparnissen ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft jedes fortgeschrittenen Landes.


Ein Portfolio, das auf die Aktienrallye zum Jahresende vorbereitet ist, ohne die Risiken zu vernachlässigen

Verfasst am 24.11.2023

Ein UBS-Manager hält eine Aktienrallye bis zum Jahresende für möglich. Er verkennt aber nicht die Bedeutung der Obligationenkomponente zur Absicherung und Diversifikation des Portfolios. Die positive Korrelation zwischen Aktien und Obligationen in den letzten Monaten Wie in einem Artikel von Leo Campagna auf "Financialounge" zu lesen ist, scheint es in den letzten Monaten wieder eine gewisse Korrelation zwischen der Performance von Aktien und Anleihen zu geben. Campagn ...

Weiterlesen

Die Ängste der Anleger von heute und wie man damit umgeht

Verfasst am 23.11.2023

Natixis hat eine Studie veröffentlicht, in der die größten Ängste der Anleger von heute und Strategien zu deren Überwindung aufgezeigt werden: Ein Manager von Ostrum AM (Natixis) spricht über das Thema aus der Sicht des Anlegers. Inflation und Rezession sind die größten Ängste der Anleger Natixis IM hat eine Umfrage ("Individual Investors Survey") durchgeführt, an der 23 Länder und 8.550 Anleger teilgenommen haben. Die Umfrage ...

Weiterlesen

Neuigkeiten über OpenAI, Nvidia, Amazon und den Rücktritt des CEO von Binance

Verfasst am 22.11.2023

In den letzten Stunden gab es eine Reihe von Nachrichten über die drei großen US-Technologieunternehmen OpenAI, Nvidia und Amazon sowie über die Kryptowährungsbörse Binance. Altman kehrt als CEO zu OpenAI zurück Es ist noch nicht lange her, dass CEO Sam Altman von OpenAI, der von ihm gegründeten Firma, die ChatGPT auf den Markt gebracht hat, gefeuert und dann wieder eingestellt wurde. Dies sollte sicherstellen, dass das Unternehmen viele seiner Mitarbeiter b ...

Weiterlesen

Inflationsbekämpfung: Investoren sehen Ziel in greifbarer Nähe

Verfasst am 22.11.2023

Der Kampf der Zentralbanken gegen die Inflation durch Zinserhöhungen scheint nicht nur erfolgreich zu sein, sondern bald das Ziel zu erreichen, die Inflation zu "besiegen". Dies behauptet der Gründer von Fisher Investments, Ken Fisher, im Telegraph. Der starke Rückgang der Inflation Fisher verweist auf Daten, die zeigen, dass die Inflation in den USA, Großbritannien und Europa gegenüber den Rekordwerten von 2022 stark zurückgegangen ist. Man vergleiche ...

Weiterlesen

OpenAI CEO (ChatGPT) wechselt zu Micosoft und die Aktie des Unternehmens bricht alle Rekorde

Verfasst am 21.11.2023

Die Einstellung von Sam Altman, dem ehemaligen CEO von OpenAI, durch Microsoft hat den Aktienkurs in die Höhe schnellen lassen und alle Rekorde gebrochen. Microsoft und der neue Börsenrekord Das Feld der künstlichen Intelligenz ist so vielversprechend, dass die Ankündigung von Microsoft, den CEO von OpenAI (der Firma, die ChatGPT entwickelt hat), Sam Altman, einzustellen, ausreichte, um den Aktienkurs des Computerriesen auf den höchsten Stand aller Zeiten zu treiben: D ...

Weiterlesen

Investieren in China und Japan: Stärken und Schwächen der beiden asiatischen Riesen

Verfasst am 15.11.2023

Die Nachricht von der US-Inflation beflügelte auch die asiatischen Aktienmärkte, wobei das geplante Treffen zwischen dem Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Chinas, Xi Jinping, und US-Präsident Joe Biden in San Francisco, das von Analysten als Zeichen der Entspannung zwischen den beiden Ländern gewertet wurde, ebenfalls eine Rolle gespielt haben dürfte. Einzelhandelsumsätze und Industrieproduktion in China legen zu Die Konjunkturdaten aus China sind etwas wide ...

Weiterlesen

US-Inflation sinkt und beflügelt Aktienmärkte weltweit

Verfasst am 15.11.2023

Die US-Inflation blieb im Oktober hinter den Erwartungen zurück, was in der Hoffnung auf eine wahrscheinlicher werdende Zinssenkung (Siehe auch Was sind Zinssätze?) weltweit zu einem allgemeinen Anstieg der Aktienmärkte führte. Sinkende US-Inflation Die US-Inflationsdaten fanden erneut ein breites Echo. Die Daten zeigten eine Verlangsamung der Inflation: Auf Monatsbasis stieg die Inflation nicht, auf Jahresbasis sank sie von 3,7 % im September auf 3,2 % im Oktober und ü ...

Weiterlesen

Tesla: Elon Musks Preiskampf scheint die Märkte nicht zu überzeugen

Verfasst am 13.11.2023

Einige Experten (z.B. Michael Tyndall von Hsbc) halten die Tesla-Aktie derzeit für überbewertet. Insbesondere scheint die Aktie nicht von Elon Musks Preissenkungsstrategie überzeugt zu sein. Konkurrenz zwingt Musk, die Preise für Elektroautos zu senken Der starke Wettbewerb in der Elektroautoindustrie und das unter den Erwartungen liegende Nachfragewachstum zwingen Elon Musks Unternehmen Tesla zu einer Reihe von Preissenkungen. Einige Analysten halten dies jedoch für e ...

Weiterlesen

Börse aktuell: Saisonale Wende voraus

Verfasst am 13.11.2023

Die letzten Monate waren zermürbend an den Aktienmärkten; saisonal bedingt könnte nun aber die Wende eintreten. Lesen Sie außerdem, wie Sie Ihr Portfolio vor der Inflation schützen und warum wir in der Vermögensverwaltung Bankaktien meiden. Inhalt Börse aktuell: Saisonale Wende voraus Inflation: Eigene Kapitalerträge schützen Aktien: Bankaktien sind heikel Börse aktuell: Saisonale Wende voraus Höhere Zinsen und seit Jahresanfang zu ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

24.11.2023 verfasst von MoneyController

Ein Portfolio, das auf die Aktienrallye zum Jahresende vorbereitet ist, ohne die Risiken zu vernachlässigen

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen