Finanzforum: Finanzmärkte / Wirtschaft 494 veröffentlichte Beiträge - 83.499 Lesungen


Nach Autor auswählen: Finanzberater Gesellschaften

Es gibt nicht nur einen einzigen Finanzmarkt. Es gibt viele davon und sie können nach Produktemissionsebene (Primär-, Sekundärmarkt usw.), nach Produktarten (Kapitalmarkt, Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Währungen usw.) und auch nach geografischer Verteilung unterschieden werden (EU-Aktien, US-Anleihen, Schwellenländer usw.). Auf dem Finanzmarkt ist der Kauf und Verkauf der riesigen Menge verfügbarer Finanzprodukte gestattet, um Kapitalbeträge zur Verfügung zu stellen und damit Ertrag zu erwirtschaften. Der Finanzmarkt ist daher als Optimierer von Ressourcen und Ersparnissen ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft jedes fortgeschrittenen Landes.


Eine Kombination aus Aktien und Anleihen zur Konsolidierung der Renditen

Verfasst am 30.05.2023

Das aktuelle Finanzmarktszenario birgt noch viele Unsicherheitsfaktoren (wie Inflation und restriktive Geldpolitik). In einem Interview mit der Zeitschrift "Focus Risparmio" erläutert Giovanni De Mare, Country Head von AllianceBernstein in Italien, die Strategie seines Unternehmens, mit der die Unsicherheiten überwunden und die Chancen der Märkte genutzt werden sollen. Inflation und Zinsen: Unterschiedliche Zeiten für die USA und Europa Inflation und Zinsen sind z ...

Weiterlesen

Inflation und Energiepreise treiben Deutschland in die Rezession

Verfasst am 26.05.2023

Statt der erwarteten Stagnation befindet sich Deutschland nach dem ersten Quartal dieses Jahres in einer sogenannten 'technischen Rezession'. Und ist sie auch ein Problem für Europa?  Deutschland in einer technischen Rezession Von einer technischen Rezession spricht man, wenn das Bruttoinlandsprodukt eines Landes in zwei aufeinander folgenden Quartalen schrumpft. Genau das ist in Deutschland geschehen. Im vierten Quartal 2022 betrug die Schrumpfung 0,5 Prozent, im ersten Quar ...

Weiterlesen

Nvidia-Aktien steigen an der Börse um 24%, getrieben von der Nachfrage nach Chips für künstliche Intelligenz

Verfasst am 26.05.2023

Der Wettlauf um Chips, die für künstliche Intelligenz (KI) benötigt werden, hat den Börsenwert von Nvidia derart in die Höhe getrieben, dass das Chipunternehmen in die Gruppe der amerikanischen Big-Tech-Unternehmen aufgestiegen ist. Darüber schreibt auch Gerrit De Vynck in der Washington Post. Nvidia gewinnt an der Börse fast +24% an nur einem Tag Nvidias Reichtum liegt seit langem in der Herstellung von Chips, die grafikintensive Videospiele unterstütze ...

Weiterlesen

Inflation und Fed dämpfen Enthusiasmus der Anleger für mögliche Zinssenkungen

Verfasst am 24.05.2023

Unter den Marktteilnehmern nimmt die Erwartung ab, dass die Federal Reserve ihre restriktive Geldpolitik lockern wird. Kate Duguid und Mary McDougall schrieben darüber in der Financial Times. Hier einige der wichtigsten Punkte des Artikels.  Erwartung einer Zinssenkung sinkt Eine Möglichkeit, die Zinserhöhungserwartungen der Marktteilnehmer zu beobachten, ist ein Blick auf den Terminmarkt für US-Staatsanleihen: Wie die 'Times' berichtet, rechnete man dort noch ...

Weiterlesen

Mean Reversion ist ein wichtiges, aber kein absolutes Konzept an den Märkten

Verfasst am 23.05.2023

Mean Reversion ist ein Konzept, das vielen Finanzstrategien (auch im Trading) zugrunde liegt: aber was ist das? Was ist Mean Reversion? Oft liest man, dass der allgemeine Trend an den Märkten trotz Schwankungen im Laufe der Zeit immer stärker wird. Dies ist eine Anwendung des Konzepts der 'Mean Reversion', der 'Rückkehr zum Mittelwert', das das Ergebnis einer Reihe von Beobachtungen an den Finanzmärkten ist. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um das ...

Weiterlesen

Rekordbörsen in Deutschland und Japan: Warum?

Verfasst am 22.05.2023

In den letzten Tagen haben die wichtigsten Aktienindizes in Deutschland (DAX 30) und Japan (Nikkei) ihre Allzeithochs überschritten. Was verbirgt sich hinter dem Optimismus der Marktteilnehmer? DAX 30 überspringt 16.000 Punkte und bricht Allzeithoch Der wichtigste deutsche Aktienindex scheint seine jüngsten Schwierigkeiten überwunden zu haben, die ihn nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine unter 12.000 Punkte gedrückt hatten. Inzwischen hat der DAX 30 die Marke vo ...

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz: Eine Technologie aus der Zukunft, die die Märkte erschüttert

Verfasst am 19.05.2023

Künstliche Intelligenz (KI) könnte sich als eine der wichtigsten technologischen Innovationen der letzten Jahrzehnte erweisen, die eine breite Palette von Anwendungen hervorbringt und einen großen Markt schafft. Auf den Märkten wird sie als disruptive Technologie angesehen, die potenziell große Gewinne generieren kann, aber auch zu erheblichen Schwankungen an den Börsen führen kann. Auch in der Finanzwelt wird viel über KI diskutiert Dank des Erfolgs v ...

Weiterlesen

Inflation in Europa steigt, aber Anleger haben Grund zum Optimismus

Verfasst am 18.05.2023

Die europäischen Inflationszahlen zeigen einen leichten Anstieg, aber einige Investmentexperten bleiben optimistisch, was die Aussichten für Europa angeht, und stützen sich dabei vor allem auf die Wirtschaftsdaten, den robusten Arbeitsmarkt und die Aussichten auf einen steigenden Konsum. Steigende Jahresinflation, sinkende Kerninflation Die Inflation ist in Europa nach wie vor hoch. In einigen Fällen steigt sie sogar an: Die jährliche Inflationsrate in der Eurozone sti ...

Weiterlesen
Marc-Oliver Lux
Persönliches Finanzmanagement
Marc-Oliver Lux
/ Wenn Sie mich kennen, bewerten Sie mich
Persönliches Finanzmanagement

Anlegerbrief Mai 2023

Verfasst am 17.05.2023

Die Amerikaner streiten mal wieder über den Haushalt. Noch reagieren die Börsianer gelassen. Der Markt tendiert auf hohem Niveau seitwärts. Lesen Sie außerdem, inwiefern manche der früheren Gesetzmäßigkeiten bezüglich Inflation nicht mehr zeitgemäß sind und auf was bei Tod eines Kontoinhabers zu achten ist. Inhalt Börse aktuell: Stabile Seitenlage Inflation: Missverständnisse und veraltete Paradigmen Tod des Kontoinhaber ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

26.05.2023 verfasst von MoneyController

Nvidia-Aktien steigen an der Börse um 24%, getrieben von der Nachfrage nach Chips für künstliche Intelligenz

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen