Finanzforum: Anlagen 371 veröffentlichte Beiträge - 60.405 Lesungen


Nach Autor auswählen: Finanzberater Gesellschaften

Die Anlagen (oder Investitionen) sind produktive Ressourcennutzungen. In der Finanzwelt ist die Anlage ein produktives Management des Ersparten. Der Investor entnimmt daher vorübergehend einen Teil seiner Ressourcen, um einen Gewinn zu erzielen. Diejenigen, die das zu verwaltende Kapital erhalten, sind daher spezialisiert und professionell qualifiziert, um diese Ersparnisse produktiv zu machen, indem sie im Rahmen der erhaltenen Anweisungen in finanzielle Aktivitäten investieren.


Mode- und Luxusaktien: Schwierige Monate vor der Tür

Verfasst am 29.09.2023

Die Luxus- und Modeindustrie scheint Ende 2023 und im nächsten Jahr eine schwere Zeit durchzumachen. Gabriella Antonioni schreibt darüber in 'Borse.it'. Die Ergebnisse der wichtigsten Modeunternehmen in den letzten sechs Monaten Der europäische Luxussektor hat in den letzten sechs Monaten eine schwierige Marktphase durchlebt. Das Pariser Unternehmen Kering hat an der Börse 24% verloren, der französische Großkonzern LVMH ebenfalls 11%. Ähnliches gilt ...

Weiterlesen

Warum ein diversifizierter Ansatz für thematische Investments die Wertentwicklung ankurbeln kann

Verfasst am 26.09.2023

Bei thematischen Investments verfolgen Anleger in der Regel die folgenden Ziele: frühzeitige Ausrichtung der Investitionen auf neue Trends und strukturelle Veränderungen sowie deren Weiterentwicklung Maximierung des langfristigen Wachstumspotenzials und Optimierung des Risiko-Rendite-Profils. Maximierung der Diversifikation zwischen Themen, Titeln und Engagements in Mehrthemenportfolios und Kernaktien.

Weiterlesen

Schwellenländer im Portfolio: Warum Brasilien?

Verfasst am 25.09.2023

Unter den Schwellenländern (in denen es für aktive Fonds nicht einfach ist, die Benchmark zu schlagen) wird Brasilien von den Anlegern oft als eines der attraktivsten Länder angesehen. Aber welche Eigenschaften machen es so attraktiv? Warum Schwellenländer im Portfolio? Für Cornel Bruhin, Portfoliomanager des Emerging Markets/Corporate Debt Teams von Mainfirst AM, ist es wichtig, einen Teil des Anlageportfolios in Schwellenländer zu investieren (FONDS professionel ...

Weiterlesen

Die Stunde der Anleihenanleger ist gekommen

Verfasst am 22.09.2023

Wenn der Höhepunkt der restriktiven Geldpolitik erreicht ist, könnte dies ein besonders günstiger Zeitpunkt für Anleiheinvestoren sein (auch Renten-ETFs entwickeln sich gut). Ende des Zinserhöhungszyklus? Einige Analysten glauben, dass die Zentralbanken den Höhepunkt der Zinserhöhungen erreicht haben. In einem Interview mit Sara Silano von Morningstar sagte Rocco Bove, Head of Fixed Income bei Kairos Partners SGR, dass auch die Zentralbanken (insbesondere die ...

Weiterlesen

Kurzfristige Anlagen, was bietet der Markt?

Verfasst am 21.09.2023

BlackRock hat in seinem wöchentlichen Kommentar klare Schlussfolgerungen zu Markt und Anlagerichtlinien gezogen. Die Experten betonen das Ziel, in einem globalen Umfeld mit hohen Zinsen, stagnierender Wirtschaft und anhaltender Inflation neue Chancen zu identifizieren. Das neue Szenario erhöhter Volatilität mahnt zur Vorsicht beim Risikomanagement, bietet aber auch taktische Chancen, die sich aus den Marktpreisbewegungen ergeben. Was sollte bevorzugt werden? Durch sorgfälti ...

Weiterlesen

Liefert die „Kursdynamik“ Hinweise auf den richtigen Zeitpunkt für thematische Investments?

Verfasst am 20.09.2023

Thematische Investments sind langfristig ausgelegt. Das Performancepotenzial dieser Anlagen ist durch weltweite, strukturelle Veränderungen bestimmt, die sich über Jahrzehnte erstrecken können. Diese Veränderungen erfolgen jedoch nicht linear, sondern eher sporadisch. Ein Blick auf die letzten Jahre zeigt, wie dieses Phänomen im Jahr 2020 auf Cloud-Computing und in letzter Zeit auf künstliche Intelligenz (KI) zutraf.

Weiterlesen

Manche Anleger ziehen Liquidität Aktien und Anleihen vor

Verfasst am 19.09.2023

Bullenmarkt und hohe Zinsen: Das klingt nach einem idealen Umfeld für renditehungrige Anleger. Doch nicht jeder sieht das so. Der Gründer von Bridgewater Associates, Ray Dalio, glaubt, dass jetzt kein guter Zeitpunkt zum Investieren ist. Hohe Aktienkurse und Zinsunsicherheit Dalio glaubt, dass jetzt nicht der beste Zeitpunkt zum Investieren ist. Einerseits sind die Aktienkurse sehr hoch, gerade weil eine Haussephase hinter uns liegt. Auf der anderen Seite bleibt die Unsicherheit &uum ...

Weiterlesen
Marc-Oliver Lux
Unabhängiger Finanzberater
Marc-Oliver Lux
/ Wenn Sie mich kennen, bewerten Sie mich
Unabhängiger Finanzberater

Anlegerbrief September 2023

Verfasst am 15.09.2023

Inhalt Börse aktuell: Sommerflaute ETFs: Checkliste für Käufer Private Vermögensanlage: Sparplan für die Schultüte Börse aktuell: Sommerflaute Der Markt kommt nicht voran. Die Aktienmärkte sind seit Wochen absolut trendlos. Erratische Ausschläge nach oben und unten mit vielen Fehlsignalen und angetäuschten Ausbrüchen sind typisch für die umsatzschwache Ferienzeit. Immerhin sind aber auch dramatische Kurseinbrüche ausgeblieb ...

Weiterlesen

Risk on/off: Welche Anlagen schalten je nach Risikobereitschaft ein oder aus?

Verfasst am 13.09.2023

Die Marktteilnehmer können mehr oder weniger risikofreudig sein: Je nach Situation werden bestimmte Vermögenswerte verstärkt nachgefragt (und ihr Preis steigt), während andere weniger nachgefragt werden (und ihr Preis sinkt). Eine Situation der Risikobereitschaft oder des Risikos an den Finanzmärkten Auf den Finanzmärkten führt eine größere oder geringere Risikobereitschaft dazu, dass große Kapitalmengen bewegt werden. Ist die Risikobereitsch ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

29.09.2023 verfasst von MoneyController

Binance-Krise und NFT-Einbruch, ernste Probleme für den Kryptowährungsmarkt

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

29.09.2023 verfasst von MoneyController

Binance-Krise und NFT-Einbruch, ernste Probleme für den Kryptowährungsmarkt

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

28.08.2023 verfasst von MoneyController

Märkte: Die Korrekturen von heute könnten die Volatilität von morgen begrenzen

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen