Finanzforum: Anlagen 318 veröffentlichte Beiträge - 53.993 Lesungen


Nach Autor auswählen: Finanzberater Gesellschaften

Die Anlagen (oder Investitionen) sind produktive Ressourcennutzungen. In der Finanzwelt ist die Anlage ein produktives Management des Ersparten. Der Investor entnimmt daher vorübergehend einen Teil seiner Ressourcen, um einen Gewinn zu erzielen. Diejenigen, die das zu verwaltende Kapital erhalten, sind daher spezialisiert und professionell qualifiziert, um diese Ersparnisse produktiv zu machen, indem sie im Rahmen der erhaltenen Anweisungen in finanzielle Aktivitäten investieren.


Anleihenstrategie wird für Portfolios immer wichtiger

Verfasst am 31.05.2023

Auch in den Anlagestrategien der Investoren spielen Anleihen wieder eine wichtige Rolle. Wie auch 'Lamiafinanza.it' berichtet, hat Natalie N. Trevithick, Fondsmanagerin und Anleihestrategin bei Payden & Rygel, auf die Situation von Unternehmens- und Staatsanleihen, auch im Hinblick auf Duration und Rezessionsrisiken, hingewiesen. Qualität als Auswahlkriterium für Anleihen Das Marktinteresse an Unternehmensanleihen ist auch deshalb gestiegen, weil die durchschnittlichen Re ...

Weiterlesen

Nicht zu unterschätzende Aktienkurse im Bekleidungssektor

Verfasst am 29.05.2023

Laut einer Analyse von Mornignstar bietet der Bekleidungssektor heute Chancen, nicht zuletzt aufgrund der starken Abwärtskorrekturen, die die Aktien in der Vergangenheit erfahren haben. 2022 war ein Jahr des Umsatzrückgangs Nach einer starken Erholung im Jahr 2021 erlebte der Bekleidungs- und Schuhsektor im Jahr 2022 einen Umsatzrückgang und senkte die Erwartungen für dieses Jahr nach den Ergebnissen der ersten Quartalsberichte 2023. Wie Francesco Lavecchia auf "Mornin ...

Weiterlesen

Wasserinfrastruktur - eine Chance für Umwelt, Wirtschaft und Anlegerportfolios

Verfasst am 25.05.2023

Ein Bericht von AllianceBernstein, verfasst von David Wheeler und Daniel C. Roarty, zwei Spezialisten für nachhaltige Themeninvestments (über den auch in "investrends.ch" berichtet wurde), konzentriert sich auf das Thema Wasserinfrastruktur, ein zentrales Thema für die wirtschaftliche Entwicklung und die Umwelt, aber auch eine Chance für Investoren, insbesondere für diejenigen, die langfristig und nachhaltig denken. Das weltweite Wasserproblem Die jüngst ...

Weiterlesen

Schwellenländer: kurz- oder langfristige Anlage?

Verfasst am 24.05.2023

Hohe Renditen haben das Interesse der Anleger an Schwellenländeranleihen gesteigert, insbesondere an festverzinslichen Wertpapieren (wobei einige Anleihen auch von der Dollarschwäche profitieren) und Indexfonds. Polina Kurdyavko, Head of Emerging Markets bei BlueBay Asset Management, äußert sich zu den Chancen und Risiken von Schwellenländeranleihen. Die attraktiven Renditen von Schwellenländeranleihen Die Zuflüsse von zwei Milliarden Dollar in das Segment d ...

Weiterlesen

Investitionen in Atomkraft werden wieder interessant

Verfasst am 19.05.2023

Zur Bekämpfung des Klimawandels gehört unweigerlich auch eine Energiewende: Die Kernenergie, die dazu einen Beitrag zu leisten scheint, ist auch für Investoren wieder ein Thema und von Interesse. Dazu schreiben unter anderem Alexander Roll, Associate Investment Strategist bei Global X, auf 'La mia finanza.it' und Valerio Baselli auf Morningstar. Pläne zum Ausbau der Kernenergie Die Energiewende veranlasst einige sehr wichtige Länder, Investitionen und den weite ...

Weiterlesen

Mit thematischen Anlagen gegen die Volatilität

Verfasst am 17.05.2023

Die Volatilität an den Märkten veranlasst viele Anleger, nach Investments zu suchen, die Stabilität in ihre Portfolios bringen. Das Magazin 'investrends' hat eine Analyse zu diesem Thema von Tobias Schmidt, Multi Asset Managing Director und Mitglied des Committee von Union Investment, veröffentlicht. Die Rolle von Themeninvestments im Portfolio Thematische Investments können ein wichtiger Bestandteil einer Anlagestrategie sein. Sie können vor allem dann er ...

Weiterlesen

Solidität als wichtigstes Kriterium bei der Aktienauswahl für Portfolios

Verfasst am 16.05.2023

In einer Zeit der Unsicherheit an den Finanzmärkten und einer Inflation, wie wir sie seit langem nicht mehr erlebt haben, ist es für Anleger wichtig, Kriterien für die Auswahl von Wertpapieren für ihre Portfolios zu finden. Eva Fornadi, Portfoliomanagerin für europäische Aktien bei Comgest, nennt einige dieser wesentlichen Kriterien für den Aufbau eines Portfolios aus Wertpapieren, die der Inflation wirksam entgegenwirken können.   Preismacht E ...

Weiterlesen

Disruptives Growth bietet sehr attraktive Preise

Verfasst am 16.05.2023

Die Schwierigkeiten der Wirtschaft spiegeln sich auch in wachstums- und innovationsorientierten Aktien ('disruptives Growth') wider. Die Aussicht auf eine positive Wertentwicklung disruptiver Aktien veranlasst Mark Hawtin, Director of Investments, Technology and Equities bei GAM, diese Monate unter dem Gesichtspunkt des Einstiegspreises als attraktiv zu betrachten. Mini-Bankenkrise in den USA Das erste Quartal dieses Jahres war von schwierigen Bedingungen für Wachstumsaktien gepr& ...

Weiterlesen

Behind the Markets: Mit dem Asset-Allocation-Team von GMO rund um die Welt

Verfasst am 12.05.2023

Anlässlich einer aktuellen Folge des Podcasts „Behind the Markets“ hatte ich die Gelegenheit, mit Catherine LeGraw von GMO zu sprechen – Partnerin im Unternehmen und Mitglied des Asset-Allocation-Teams. Wir führten ein interessantes Gespräch über die Anlagephilosophie von GMO und die High-Conviction-Handelsgeschäfte ihres Teams.

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

12.02.2020 verfasst von Citywire

UI: Institutionelle Anleger erhöhen globale Streuung bei Staatsanleihen

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

26.05.2023 verfasst von MoneyController

Nvidia-Aktien steigen an der Börse um 24%, getrieben von der Nachfrage nach Chips für künstliche Intelligenz

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen