Im Hinblick auf den Ruhestand, aber auch währenddessen, lohnt es sich, über die Möglichkeit nachzudenken, ein Finanzinstrument zur Ergänzung der Rente zu zeichnen, wie z. B. einen ETF-Sparplan.
03.02.2023 | 29 | 0
Altersvorsorge
Emotionale Instinkte lassen sich bei der Geldanlage nicht völlig ausschalten, aber man kann sie kontrollieren lernen, um Fehler zu vermeiden - und das kommt vor allem dem eigenen Portfolio zugute. Dazu einige Gedanken des Vermögensverwalters Thomas Buckard (wie auch das Magazin FONDS professionell berichtet).
01.02.2023 | 35 | 0
Behavioral Finance
Anlagen in Anleihen können entweder durch den Kauf einzelner Anleihen oder durch den Kauf von Anteilen eines passiven Fonds, der einen Anleihenindex nachbildet, getätigt werden.
Webinar ansehenEin starker Euro ist ein Vorteil für Investoren im Euroraum und Importeure von Waren, aber ein Nachteil für Investoren im Dollarraum und Exporteure. Beauty Flow" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Webinar ansehenDas Jahr 2023 scheint vor allem von Unsicherheitsfaktoren geprägt zu sein, die laut dem erfahrenen Portfoliomanager Peter E. Huber zu starken Schwankungen an den Märkten führen könnten.
Webinar ansehenDer Dominoeffekt, der durch den Zusammenbruch von FTX ausgelöst wurde, scheint nicht aufzuhören: Die Kryptowährungs-Kreditplattform Genesis hat ebenfalls Konkurs angemeldet.
23.01.2023 | 39 | 0
Kryptowährungen
Eine Studie zeigt, dass eine Stichprobe von Themenfonds nicht in der Lage war, die vom MSCI World repräsentierte Benchmark zu schlagen.
20.01.2023 | 58 | 0
Investmentfonds
Anleihen könnten sich im Jahr 2023 als vielversprechendere Anlage erweisen als Aktien.
Webinar ansehenMan kann nicht mit absoluter Sicherheit sagen, ob eine Aktie eine bessere Anlage ist als eine Immobilie oder andersherum. Ein Vergleich zwischen diesen beiden Vermögenswerten kann aber dennoch nützlich sein.
Webinar ansehenEin Fondssparplan in einem ETF hat das Potenzial, die Vorteile sowohl der Sparstrategie eines Fondssparplans als auch die eines passiven Finanzprodukts zu kombinieren.
Webinar ansehenMehr als die Panik ist es die Investitionszurückhaltung, die die Fondsbranche in eine Krise stürzt: Die Verkaufszahlen für 2022 sind viel dünner als die für 2021, während die Rücknahmen ähnlich hoch sind.
10.01.2023 | 43 | 0
Investmentfonds
Drei Risiken, die bei Investitionen im Jahr 2023 nicht unterschätzt werden sollten: die Entwicklung des russischen Krieges in der Ukraine, das Inflations-Zins-Paar, China zwischen wirtschaftlicher Erholung, Viren und Spannungen mit Taiwan.
Webinar ansehenEinige Experten sind sich einig, dass der erste Teil des Jahres schwieriger sein wird und der zweite Teil des Jahres von einer Markterholung geprägt sein wird: Gibt es Möglichkeiten für Anleger?
03.01.2023 | 58 | 0
Finanzmärkte / Wirtschaft
Die Rivalität zwischen dem Dollar und Gold als Vermögenswerten beruht auf der Tatsache, dass der Dollar sowohl die Referenzwährung für Gold als auch ein sicherer Hafen in den Augen der Investoren ist.
29.12.2022 | 56 | 0
Wertbeständig
Der aktuelle Einbruch des Wertes von Kryptowährungen könnte jedoch mehr als nur ein (wenn auch auffälliger und anhaltender) Ausschlag nach unten sein: Es könnte sich um eine tiefere Krise handeln.
21.12.2022 | 47 | 0
Kryptowährungen
Von der Planung bis zur Inanspruchnahme eines Fachmanns - hier sind einige Tipps, die Experten Anlegern geben, um finanzielle Ängste zu bekämpfen.
Webinar ansehenDie 2022 entlarvte einige einfache Glaubenssätze vieler Anleger, wie z.B. die systematisch fehlende Korrelation zwischen Aktien und Anleihen, und mehr.
Webinar ansehenIn einer Situation der Unsicherheit und der Marktkrise sind Dividendenaktien, Hochzinsanleihen und Staatsanleihen drei Anlageklassen, die von einigen Anlegern mit großem Interesse in Betracht gezogen werden.
Webinar ansehenTrotz der scheinbar günstigen Bedingungen schneiden die Versorger an der Börse nicht besonders gut ab: Hier ist der Grund dafür. Beauty Flow" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Webinar ansehenUm das chinesische Monopol bei bestimmten Rohstoffen zu brechen und einen Handelskrieg zu vermeiden, sollten die USA und die EU eine Art Partnerschaft für Rohstoffe und die Energiewende wiederbeleben.
Webinar ansehenMan könnte meinen, dass ein börsennotiertes, solides Unternehmen mit guten Wachstumsaussichten an den Märkten sicherlich einen entsprechenden Wert haben sollte. Die Sache ist jedoch etwas komplizierter.
05.12.2022 | 79 | 2
Finanzmärkte / Wirtschaft