Finanzforum: 2.737 veröffentlichte Beiträge - 460.406 Lesungen


Nach Autor auswählen: Finanzberater Gesellschaften

Anleihenstrategie wird für Portfolios immer wichtiger

Verfasst am 31.05.2023

Auch in den Anlagestrategien der Investoren spielen Anleihen wieder eine wichtige Rolle. Wie auch 'Lamiafinanza.it' berichtet, hat Natalie N. Trevithick, Fondsmanagerin und Anleihestrategin bei Payden & Rygel, auf die Situation von Unternehmens- und Staatsanleihen, auch im Hinblick auf Duration und Rezessionsrisiken, hingewiesen. Qualität als Auswahlkriterium für Anleihen Das Marktinteresse an Unternehmensanleihen ist auch deshalb gestiegen, weil die durchschnittlichen Re ...

Weiterlesen

ETFs und Indexfonds sind nicht dasselbe

Verfasst am 31.05.2023

In einen passiven Fonds zu investieren bedeutet, in ein Finanzprodukt zu investieren, das die Wertentwicklung eines zugrunde liegenden Index nachbildet. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen den beiden Arten von passiven Produkten, ETFs und Indexfonds, die Benjamin Curry in einem Artikel in 'Forbes Advisor' erläutert. Neben einem Vergleich dieser beiden Arten von passiven Fonds nennt Curry auch einige ihrer Vorteile gegenüber aktiven Fonds. Wie ETFs und Indexfonds gekauf ...

Weiterlesen

Vier Erkenntnisse nach der EmTech Digital KI-Konferenz

Verfasst am 31.05.2023

Das MIT Technology Review veranstaltete vor Kurzem seine Konferenz EmTech Digital. Dabei überrascht es wohl kaum, dass der Schwerpunkt in diesem Jahr auf generativer künstlicher Intelligenz (KI) lag. Es gibt Anzeichen, dass generative KI in ihren vielen verschiedenen Formen wichtig ist und wirtschaftliche Auswirkungen haben wird, aber es ist noch nicht klar, wie sich dies in den kommenden Jahren genau äußern wird.

Weiterlesen

Eine Kombination aus Aktien und Anleihen zur Konsolidierung der Renditen

Verfasst am 30.05.2023

Das aktuelle Finanzmarktszenario birgt noch viele Unsicherheitsfaktoren (wie Inflation und restriktive Geldpolitik). In einem Interview mit der Zeitschrift "Focus Risparmio" erläutert Giovanni De Mare, Country Head von AllianceBernstein in Italien, die Strategie seines Unternehmens, mit der die Unsicherheiten überwunden und die Chancen der Märkte genutzt werden sollen. Inflation und Zinsen: Unterschiedliche Zeiten für die USA und Europa Inflation und Zinsen sind z ...

Weiterlesen

Die Risiken von Bankaktien

Verfasst am 30.05.2023

Die niedrigen Kurse der Bankaktien könnten für einige Investoren ein Anreiz sein, in diesen Sektor zu investieren. Nach der Rettung der First Republic Bank scheint sich die Lage fast wieder normalisiert zu haben. Rachel Reutter und Michael Ulrich, Fondsmanager bei JO Hambro, sind jedoch der Meinung, dass niedrige Kurse nicht ausreichen: Investitionen in Banken bergen Risiken, die nicht unterschätzt werden sollten. Ihre Analyse ist auch in der Zeitschrift "FONDS professionell& ...

Weiterlesen

Nicht zu unterschätzende Aktienkurse im Bekleidungssektor

Verfasst am 29.05.2023

Laut einer Analyse von Mornignstar bietet der Bekleidungssektor heute Chancen, nicht zuletzt aufgrund der starken Abwärtskorrekturen, die die Aktien in der Vergangenheit erfahren haben. 2022 war ein Jahr des Umsatzrückgangs Nach einer starken Erholung im Jahr 2021 erlebte der Bekleidungs- und Schuhsektor im Jahr 2022 einen Umsatzrückgang und senkte die Erwartungen für dieses Jahr nach den Ergebnissen der ersten Quartalsberichte 2023. Wie Francesco Lavecchia auf "Mornin ...

Weiterlesen

US-Schulden, Übereinkunft erzielt, aber Herabstufung droht: Welche Folgen?

Verfasst am 29.05.2023

Vor der Übereinkunft über die US-Schulden drohte eine Herabstufung: Was sind die Folgen einer Herabstufung? Biden und McCarthy haben Übereinstimmung erzielt US-Präsident Joe Biden und der Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, haben eine Übereinkunft erzielt, mit der die Schuldenobergrenze der USA angehoben werden soll. Die Spannungen, die dieser Übereinkunft vorausgingen, führten dazu, dass einige sogar von einem möglichen Zahlungs ...

Weiterlesen

Inflation und Energiepreise treiben Deutschland in die Rezession

Verfasst am 26.05.2023

Statt der erwarteten Stagnation befindet sich Deutschland nach dem ersten Quartal dieses Jahres in einer sogenannten 'technischen Rezession'. Und ist sie auch ein Problem für Europa?  Deutschland in einer technischen Rezession Von einer technischen Rezession spricht man, wenn das Bruttoinlandsprodukt eines Landes in zwei aufeinander folgenden Quartalen schrumpft. Genau das ist in Deutschland geschehen. Im vierten Quartal 2022 betrug die Schrumpfung 0,5 Prozent, im ersten Quar ...

Weiterlesen

Nvidia-Aktien steigen an der Börse um 24%, getrieben von der Nachfrage nach Chips für künstliche Intelligenz

Verfasst am 26.05.2023

Der Wettlauf um Chips, die für künstliche Intelligenz (KI) benötigt werden, hat den Börsenwert von Nvidia derart in die Höhe getrieben, dass das Chipunternehmen in die Gruppe der amerikanischen Big-Tech-Unternehmen aufgestiegen ist. Darüber schreibt auch Gerrit De Vynck in der Washington Post. Nvidia gewinnt an der Börse fast +24% an nur einem Tag Nvidias Reichtum liegt seit langem in der Herstellung von Chips, die grafikintensive Videospiele unterstütze ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

26.05.2023 verfasst von MoneyController

Nvidia-Aktien steigen an der Börse um 24%, getrieben von der Nachfrage nach Chips für künstliche Intelligenz

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen