Finanzforum: 3.093 veröffentlichte Beiträge - 522.727 Lesungen


Nach Autor auswählen: Finanzberater Gesellschaften

Palladium auf Talfahrt, Platin im Abwärtstrend, Gold und Silber im Aufwind

Verfasst am 30.11.2023

Im Jahr 2024 sind die Preise für Gold und Silber gestiegen, während die Preise für Platin und Palladium gefallen sind: Woran liegt das? Goldpreis im Aufwärtstrend Unter den Rohstoffen unterlag Gold im Jahr 2023 Preisschwankungen, die jedoch von einem Aufwärtstrend getragen wurden, der das gelbe Metall in den letzten Tagen über die Marke von 2.000 US-Dollar je Feinunze getrieben hat. Hinter dem Anstieg des Goldpreises sehen einige Analysten die Aussicht auf eine Lo ...

Weiterlesen

Lohnen sich Investitionen in italienische Staatsanleihen?

Verfasst am 30.11.2023

Wie sehen die Anlageperspektiven für italienische Staatsanleihen aus? Zu dieser Frage befragte "La Stampa" (in einem Artikel von Sandra Riccio) John Taylor, Co-Manager des Fonds AB European Income von AllianceBernstein. Für den Manager kann das Land einerseits auf eine Wirtschaft zählen, die sich besser gehalten hat als einige europäische Champions, andererseits leidet das Land unter der Staatsverschuldung. Moody's bestätigt Rating und verbessert Ausblick ...

Weiterlesen

Investitionen: Investoren bleiben auf dem chinesischen Markt vorsichtig

Verfasst am 29.11.2023

Inwieweit wirken sich die konjunkturelle Abkühlung und die diplomatischen Spannungen mit den USA auf Investitionen in China aus? Bisher spielt die Geopolitik eine geringere Rolle als man vermuten könnte, aber die Unbekannten in der wirtschaftlichen Entwicklung und den internationalen Beziehungen stehen im Mittelpunkt der Prognosen vieler Analysten. Geopolitik hat bisher an Bedeutung verloren Im Investitionsumfeld spielt die Geopolitik mitunter eine geringere Rolle als man meinen k&ou ...

Weiterlesen

Mit supranationalen Anleihen das Portfolio diversifizieren

Verfasst am 29.11.2023

Das wachsende Interesse an Staatsanleihen geht einher mit dem Bedürfnis der Anleger, diese Anlageklasse zu diversifizieren: In diesem Zusammenhang prüfen einige Experten mit Interesse die Möglichkeit, eine Komponente supranationaler Anleihen in die Portfolios aufzunehmen. Emittenten von supranationalen Anleihen Um den Anteil von Staatsanleihen in einem Portfolio zu diversifizieren, muss man nicht unbedingt auf eine andere Anlageklasse ausweichen. Darüber schreibt Vittoria P ...

Weiterlesen

Interesse an Private-Equity-Investitionen wächst, aber es bleibt riskant und für wenige

Verfasst am 28.11.2023

In den letzten Jahren war auf den Finanzmärkten eine positive Korrelation zwischen Aktien und Anleihen zu beobachten. Dadurch ist das Interesse an privaten Anlagen gestiegen, die institutionellen und vermögenderen Anlegern Rendite- und Diversifikationsmöglichkeiten bieten, aber aufgrund des hohen Risikos nur wenigen Anlegern vorbehalten sind. Private Equity: Hohe Risiken und Chancen Private (oder alternative) Anlagen sind ein Finanzbereich, der typischerweise institutionellen An ...

Weiterlesen

Mit US-Aktien die Portfoliorendite steigern

Verfasst am 28.11.2023

Häufig tendieren Anleger dazu, in Aktienindizes ihres eigenen Landes zu investieren, da sie diese am besten kennen. Dies kann jedoch dazu führen, dass viele Anleger die Chancen verpassen, die andere Aktienindizes bieten. Das geht aus einem Beitrag von Stephan Albrech, Geschäftsführer des Vermögensverwalters Albrech & Cie, in der Zeitschrift "Das Investment" hervor. Indizes richtig vergleichen Albrech weist zunächst auf einen wichtigen Aspekt beim Ver ...

Weiterlesen

Investieren in Anleihen-ETFs: Was ist zu beachten?

Verfasst am 27.11.2023

ETFs erfreuen sich bei Anlegern zunehmender Beliebtheit und ermöglichen im Falle von Renten-ETFs die Investition in eine Anlageklasse, die nach dem Zinsanstieg wieder in den Fokus vieler Anleger gerückt ist. Doch was ist bei der Investition in einen passiven Rentenfonds zu beachten? Die Zeitschrift "FONDS professionell" stellt dazu einige Überlegungen von Nikolas Kreuz, Geschäftsführer der Invios Vermögensverwaltung, vor. Das Bonitäts- oder Ausfallri ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

24.11.2023 verfasst von MoneyController

Ein Portfolio, das auf die Aktienrallye zum Jahresende vorbereitet ist, ohne die Risiken zu vernachlässigen

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen