Finanzforum: ESG - Nachhaltigkeit 108 veröffentlichte Beiträge - 19.700 Lesungen


Nach Autor auswählen: Finanzberater Gesellschaften

ESG-Produkte sind in der Investitionsbranche die innovativsten und erfolgreichsten der letzten Jahre. Das englische Akronym steht für „Environmental, Social, Governance“. Es wird im Finanzsektor verwendet, um die Bandbreite der Kapitalinvestitionen anzugeben, die mit den Zielen einer maximal möglichen Verbesserung des Umwelt-, Sozial- und Governance-Nutzens im Einklang stehen.


Überwindung von Verzerrungen bei ESG-Investments: Was bringt das für Portfolios?

Verfasst am 24.11.2023

ESG-Investments sind bei vielen Anlegern mit Vorurteilen behaftet, doch es mangelt nicht an Studien, die versuchen, diese Vorurteile abzubauen. Nachhaltiges Finanzwesen und die Ziele der Investoren Das italienische "Forum per la Finanza Sostenibile" (FFS) hat ein Papier mit dem Titel "Nachhaltiges Finanzwesen jenseits der Vorurteile" veröffentlicht, in dem zehn Behauptungen über ESG-Investments und nachhaltiges Finanzwesen analysiert werden, die sich laut FFS als ...

Weiterlesen

Erneuerbare Energien: Die Krise von heute kann die Chancen von morgen nicht verdecken

Verfasst am 17.11.2023

Aktien aus dem Bereich Erneuerbare und Grüne Energien durchleben eine schwierige Phase, aber es lohnt sich, durchzuhalten und weiter zu investieren, um von der Energiewende zu profitieren, so ein Portfoliomanager von Triodos Investment Management. Erneuerbare Energien: Baisse am Aktienmarkt Es ist nicht schwer zu zeigen, dass 2023 ein besonders schwieriges Jahr für Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien war. Arjan Palthe, Portfoliomanager bei Triodos Investment Management, ...

Weiterlesen

Impact Investing verstehen: Potenziale, Trends, Herausforderungen und Risiken

Verfasst am 14.11.2023

Das Interesse von Investoren an Impact Investing, einer Anlagestrategie, die sowohl finanziellen als auch sozialen und ökologischen Erfolg anstrebt, scheint zu wachsen. Was ist Impact Investing? Impact Investing ist eine Form der Geldanlage, die zwei Ziele verfolgt: ein finanzielles und ein ökologisches. Investoren erwarten also sowohl eine finanzielle Rendite als auch einen positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt. In einem Interview mit dem Portal 'Focus Risparmio' be ...

Weiterlesen

Einbruch der Zuflüsse in nachhaltige Fonds in den USA: Befindet sich ESG in einer unumkehrbaren Krise?

Verfasst am 24.10.2023

Einige Daten bestätigen, dass 2023 ein Jahr mit rückläufigen Zuflüssen für nachhaltige Investitionen war. Anhaltender Rückgang der nachhaltigen Zuflüsse in den USA Häufig ist zu lesen, dass das Interesse der Anleger an nachhaltigen Investitionen, die sich an ESG-Kriterien orientieren oder an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ausgerichtet sind, zunimmt. Daten, die Lipper CNN zur Verfügung gestellt hat, ...

Weiterlesen

Wasserstoff im Portfolio für grüne Renditen

Verfasst am 27.09.2023

Investoren suchen auch nach Möglichkeiten für die Energiewende, bei der derzeit Elektrizität dominiert, aber auch Wasserstoff eine Rolle spielen könnte. Wasserstoff lässt sich über Pipelines transportieren Wasserstoff kann eine entscheidende Ressource sein, um die ehrgeizigen Dekarbonisierungsziele zu erreichen. Zwei Portfoliomanager von BNP Paribas Asset Management, Ulrik Fugmann und Edward Lees, schreiben ebenfalls über das Potenzial von Wasserstoff. Die be ...

Weiterlesen

Zwei Technologien zur Gewinnung von erneuerbarer Energie aus Wasserstoff

Verfasst am 22.09.2023

Wasserstoff, das am häufigsten vorkommende Element des Universums, birgt ein enormes Potenzial als saubere, nachhaltige Energiequelle. Wasserstoff ist überall zu finden und macht etwa 70 % der gesamten Materie im Kosmos aus. Die Fülle an Wasserstoff ist zwar beeindruckend, doch die Nutzung seines enormen Potenzials für den täglichen Energiebedarf ist nicht immer einfach. Die Herausforderungen bestehen darin, die Energie von Wasserstoff durch Umwandlung in eine nutzbare F ...

Weiterlesen

Wie können ESG-Fonds aus der Krise geführt werden?

Verfasst am 22.08.2023

Die Abflüsse aus ESG-Fonds haben die Fondsmanager dazu veranlasst, neue Strategien zu entwickeln, um die Attraktivität dieser Fonds zu steigern: Huw Van, Vice President von Oliver Wyman, erläuterte einige dieser Strategien in einem Interview mit der Financial Times (Highlights des Interviews wurden auch vom Magazin 'ESG News' aufgegriffen). Abflüsse aus ESG-Fonds Die von Van genannten Zahlen sind sehr signifikant: Die Abflüsse aus globalen ESG-Aktienfonds belie ...

Weiterlesen

WisdomTree Renewable Energy UCITS ETF hat den SFDR Artikel 9 Status. Was bedeutet das und warum ist es wichtig?

Verfasst am 09.08.2023

Unser kürzlich aufgelegter WisdomTree Renewable Energy UCITS ETF (WRNW) erfüllt die Anforderungen von Artikel 9 der Verordnung der Europäischen Union über die Offenlegung von Informationen über nachhaltige Finanzen. WRNW ist unser zweiter Artikel-9-Fonds und folgt auf die Auflegung des WisdomTree Recycling Decarbonisation UCITS ETF (WRCY) im Jahr 2022. 

Weiterlesen

Hohe Abflüsse aus ESG-Aktienfonds aufgrund der Nervosität an den Märkten und der Gegenreaktion in den USA

Verfasst am 06.07.2023

ESG-Fonds, d.h. Anlageprodukte, die Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien berücksichtigen, haben im zweiten Quartal 2023 deutlich an Investoren verloren. Dies führte in der ersten Jahreshälfte zu einem Nettoabfluss aus dem Sektor, wie die Daten zeigen. Wirtschaftliche und aufsichtsrechtliche Bedenken Ausschlaggebend für diesen Trend waren wirtschaftliche und regulatorische Bedenken in Europa sowie die Besorgnis über den Widerstand gegen die ESG-Bewegung in den USA, ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

24.11.2023 verfasst von MoneyController

Ein Portfolio, das auf die Aktienrallye zum Jahresende vorbereitet ist, ohne die Risiken zu vernachlässigen

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen