Finanzforum: Blockchain Technologie 22 veröffentlichte Beiträge - 6.833 Lesungen


Nach Autor auswählen: Finanzberater Gesellschaften

Blockchain ist eine Computertechnologie, die auf Kryptographie basiert. Es ist ein digitales Verzeichnis, das aus einer kontinuierlich erweiterbaren Liste von Datensätzen, sog. Datenblöcken (daher „Blockchains“), aufgebaut ist. Diese Verkettung von Daten, die nach der chronologischen Reihenfolge der Eingabe der neuen Blöcke strukturiert und vom System genehmigt wird, stellt sicher, dass jeder Block in der Kette einen eindeutigen Wert hat. Die Technologie ist überwiegend dafür bekannt, als IT-Infrastruktur für Bitcoins und andere Kryptowährungen zu dienen.


Blockchain kann Investoren Chancen bieten

Verfasst am 27.02.2023

Die jüngsten Skandale und Insolvenzen im Zusammenhang mit Kryptowährungen (insbesondere FTX) haben nicht nur das Vertrauen der Anleger in Kryptoassets geschwächt, sondern in einigen Fällen auch Zweifel an der Zukunft der Blockchain geweckt. Einige Anlageexperten sind jedoch der Ansicht, dass diese Technologie Anlegern immer noch Chancen bieten kann. Blockchain auch für Sachwerte Christopher Mellor, Director EMEA ETF Equity & Commodity Product Management bei Invesco ...

Weiterlesen

NFT und der Kunstmarkt

Verfasst am 08.11.2022

Der Non-Fungible Token (NFT) ist ein einzigartiges Eigentums- oder Echtheitszertifikat, das Ergebnis der Blockchain-Technologie (der Schlüsseltechnologie des dezentralen Finanzwesens, die natürlich auch der Welt der Kryptowährungen zugrunde liegt). NFTs finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter auch auf dem Kunstmarkt, der sich gerade durch diese neue technologische Anwendung verändern könnte. Wir übernehmen einige Gedanken von einer Morgan Stanley-Seite ...

Weiterlesen

Das geheime Werkzeug, mit dem institutionelle Anleger die Digital Assets vor Hacks schützen

Verfasst am 23.08.2022

Institutionelle Anleger haben nach einem All-in-  One-Tool gefragt, das den Zugang zu den Digital  Assets erleichtert und gleichzeitig das  Cybersicherheitsrisiko, das Verwahrungsrisiko  und alle relevanten operativen Risiken in ihrem  Namen verwaltet. In den vergangenen zwei  Jahren ist diese institutionelle Lösung unter der  Bezeichnung Physisch  besicherte börsengehandelte Digital-Assets-  Produkte („ETPs“) endlich auch in Eur ...

Weiterlesen

NFT und Metaverse: Gibt es Investitionsmöglichkeiten?

Verfasst am 25.05.2022

Das Metaverse und Non-Fungible Tokens (NFTs) sind nicht nur zwei Produkte auf dem neuesten Stand der Technologie, sondern zwei Realitäten, die bereits eng miteinander verbunden sind. Die Rolle der NFTs im Metaverse Das Metaverse, eine virtuelle Welt, die von Avataren bevölkert wird, beginnt zu wachsen und sich nach seinen eigenen Regeln zu strukturieren. Eine der zentralen Fragen ist die Bescheinigung des Eigentums. NFTs stellen eine solche Lösung dar. Als Ergebnis der Blockchai ...

Weiterlesen

Decentralized Finance (DeFi): Worum geht es?

Verfasst am 17.03.2022

Die Blockchain-Technologie hat viele Anwendungen im Finanzbereich gefunden. Eine davon, die sich schnell entwickelt (und eigentlich viele davon umfasst), ist der 'dezentrale Finanzsektor', DeFi ('Decentralised Finance'). Worum geht es hier eigentlich? Wir beantworten diese Frage und berichten auch über einige Überlegungen aus der Analyse des CEO von Folks Finance und Blockchain Innovation Manager bei Blockchain Italia, Benedetto Biondi. DeFi, ein alternatives Fina ...

Weiterlesen

NFTs: Was sind sie und was bieten sie?

Verfasst am 03.02.2022

NFTs werden im Netz und auch bei Anlegern immer beliebter. Aber was sind NFTs im Grunde genommen? Jordan Awoye, Managing Partner bei Awoye Capital, hat eine gute Zusammenfassung (die auf CNBC erschien) darüber erstellt, was diese digitalen Vermögenswerte sind und was sie bieten können. Was sind NFTs? NFTs sind eines der Produkte der Blockchain-Technologie und können daher sicher in die Gruppe der sogenannten Krypto-Assets aufgenommen werden. NFT steht für "Non Fun ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen