Finanzforum: Finanz Software online 3 veröffentlichte Beiträge - 389 Lesungen


Nach Autor auswählen: Finanzberater Gesellschaften

Es gibt viele Programme im Internet, mit denen jeder – zumindest theoretisch – Sparprojekte selbst durchführen oder simulieren kann. Mit diesen Programmen, der Online-Finanzsoftware, können Handelsstrategien reproduziert, aber auch Berechnungen in Bezug auf Investitionen durchgeführt werden. Durch Eingabe bestimmter Koordinaten ist es möglich, ein Wertpapierportfolio zu optimieren. Wenn sie von oder mit Hilfe eines Fachmanns verwendet werden, können sie als nützliche Orientierungshilfen dienen.


Online-Trading ist etwas für Profis

Verfasst am 26.06.2023

Häufig stößt man auf Anzeigen, die zum Online-Trading auffordern. Dabei handelt es sich jedoch um eine sehr riskante Tätigkeit, die besondere Fachkenntnisse erfordert. Darüber spricht Marco Ferrando mit dem Finanzjournalisten Vito Lops im Podcast "Market Mover Daily" von "Sole 24 Ore". Wie hoch ist der Anteil derer, die mit Online-Trading Geld verdienen? Die Technologie hat den Online-Trading für die große Mehrheit der Anleger zugän ...

Weiterlesen

Für Kleinanleger ist Online-Trading ein Glücksspiel

Verfasst am 04.05.2023

Die digitale Revolution hat viele Spar- und Anlageinstrumente auch für Laien und Menschen mit geringen Finanzkenntnissen zugänglich gemacht. Dies birgt jedoch auch zahlreiche Risiken. So weist Kirsty Major im Guardian darauf hin, dass die Gewinnaussichten des Online-Handels zu bitteren Enttäuschungen führen können. Die Risiken des Handels und der "Differenzkontrakte" Das Versprechen, mit Online-Handelsplattformen und -Apps leicht Geld zu verdienen (und Geld z ...

Weiterlesen

Die staatlich zertifizierte Vergleichsplattform für Girokonten ist bereits K.O.

Verfasst am 19.01.2021

Die von der Bundesregierung zertifizierte Vergleichsplattform Check24 ist bereits wieder außer Betrieb. Es handelt sich jedoch nicht um eine technische Panne. Die Plattform wurde durch eine Klage der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZVB) gekippt. Der Grund dafür ist, dass Check24 keine ausreichende Marktabdeckung bieten würde, um als wirklich umfassendes Instrument zu gelten. Die Bundesregierung, in Person von Finanzminister Olaf Scholz, wollte eine EU-Richtlinie zum Sch ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

28.08.2023 verfasst von MoneyController

Märkte: Die Korrekturen von heute könnten die Volatilität von morgen begrenzen

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen