Finanzforum: Megatrends 67 veröffentlichte Beiträge - 7.391 Lesungen


Nach Autor auswählen: Finanzberater Gesellschaften

Megatrends sind beginnende strukturelle Phänomene, die die Welt in der Zukunft formen werden. Sie sind Mechanismen, die von starken Kräften wie Demografie, Klima, Bedarf an neuer Energie und Gesundheit in Gang gesetzt werden. Die Megatrends definieren klar, was die großen sozioökonomischen Sektoren der Zukunft sein werden (und welche die größten Investitionen anziehen werden). Derzeit sind die bemerkenswertesten Megatrends die folgenden: die Smartcities, das Gesundheitswesen, Big Data und die Clouds, die Robotik, die industrielle Automatisierung und die „grüne“ Industrie.


Das breite Spektrum von Investitionen in Technologie und Innovation

Verfasst am 22.03.2023

Technologie und Innovation können als ein breit gefächerter und vielfältiger Megatrend betrachtet werden, der nach wie vor attraktive Investitionsaussichten bietet, aber natürlich nicht risikofrei ist. Die vielfältigen Formen, die Technologie und Innovation annehmen können Der Technologiesektor ist breit gefächert und facettenreich, auch wenn man ihn aus der Investitionsperspektive betrachtet. Ein Beispiel dafür sind die vielen Themen, die das MoneyFarm- ...

Weiterlesen

Megatrends, in die zu investieren ab heute

Verfasst am 10.03.2023

Die Plattform "MoneyFarm" spricht in einer interessanten Analyse zu diesem Thema von Megatrends als langfristigen strukturellen Trends, die Volkswirtschaften und Gesellschaften unumkehrbar verändern werden. Viele Anleger sind auf der Suche nach dem richtigen Megatrend, in den sie investieren können, um von einem strukturellen Wachstumstrend zu profitieren. MoneyFarm listet deshalb eine Reihe von Megatrends auf, die Anlagechancen bieten (auch konkrete Produkte, in die inv ...

Weiterlesen

Was ist ChatGPT? Und warum steht KI plötzlich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit?

Verfasst am 09.03.2023

Gegen Ende des Jahres 2022 und zu Beginn des Jahres 2023 kamen zahlreiche Entwicklungen im Bereich der „generativen KI“ heraus. Dabei erregte ChatGPT in letzter Zeit besonderes Aufsehen. Das Konzept basiert auf einer Eingabeaufforderung, woraufhin das System einen passenden Text für diese Aufforderung erstellen kann.

Weiterlesen

Recycling und Energiegewinnung aus Abfall: Aus Schrott werden Schätze

Verfasst am 07.03.2023

Die Treibhausgasemissionen nehmen weiter zu, und politische Entscheidungsträger in aller Welt suchen nach Wegen zur Dekarbonisierung. Zwei zentrale Komponenten, die beim globalen Megatrend der Dekarbonisierung eine entscheidende Rolle spielen werden, sind das Recycling und die Technologien zur Energiegewinnung aus Abfall.

Weiterlesen

Ist Künstliche Intelligenz die nächste Börsenblase?

Verfasst am 21.02.2023

Künstliche Intelligenz weckt nicht nur das Interesse von Technologie-Enthusiasten, sondern auch von Investoren. So wurde das Thema auch auf dem letzten Weltwirtschaftsforum in Davos diskutiert. Robert Halver, Leiter der Marktanalyse bei der Baader Bank, schrieb in der Zeitschrift "Das Investment" über KI aus Investorensicht. KI birgt das Risiko einer Blase an den Märkten Unter den aktuellen Megatrends hält Halver KI für ein aussichtsreiches Feld für Anle ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen