Erhaltene Punktzahl

aufgrund der Investorenmeinungen

Hat 3 Bewertungen erhalten
Siehe Bewertungsbogen

05/11/2021

DATUM DER
LETZTEN BEWERTUNG

0

BEWERTUNGEN DER
LETZTEN 30 TAGE

Unabhängiger Finanzberater
München
-
-
-
-
1067 Täglich von Google aktualisierte Daten
09 Oktober 2019
website xing linkedin
MoneyController Financial Educational Award Top Financial Educational

Awards: I-II 2023, Jahr 2022, 2021, 2020,

Erhaltene Punktzahl

aufgrund der Investorenmeinungen

Hat 3 Bewertungen erhalten
Siehe Bewertungsbogen

05/11/2021

DATUM DER
LETZTEN BEWERTUNG

0

BEWERTUNGEN DER
LETZTEN 30 TAGE

Wenn Sie mich kennen, bewerten Sie mich

Mein Berufsprofil

Wo ich tätig bin: Deutschland (bundesweit), Schweiz, Österreich Dr. Lux & Präuner ist eine bankunabhängige Vermögensverwaltung mit Sitz in München. Als inhabergeführtes Finanzinstitut begleiten wir unsere Mandanten seit 20 Jahren durch das Auf und Ab der Finanzmärkte. Wir bieten ein aktives Wertpapiermanagement (Aktien, ETFs, Investmentfonds) im Sinne des Wirtschafts-Nobelpreisträgers Prof. Daniel Kahneman nach systematischen Anlagegrundsätzen, um den langfristigen Anlageerfolg zu erhöhen.
Bei unserem Anlagekonzept STARKE MARKEN investieren wir in dividendenstarke Einzelaktien international aufgestellter Markenunternehmen (Apple, Coca-Cola, Nike, u.a.). In Abschwungphasen sorgt ein spezieller Absicherungsmechanismus für Kapitalerhalt.
Bei unserem Anlagekonzept SOKRATES (MOAR) investieren wir in kostengünstige Indexfonds (ETFs) über unterschiedliche Anlageklassen. Dieses Mischkonzept profitiert von Ausgleichseffekten der Anlageklassen zueinander, von antizyklischen Investments im Aktienbereich und von aktiver Gewinnmitnahme durch eine jährliche Neujustierung.
Unser Wertpapiermanagement bieten wir klassisch als Vermögensverwaltungsmandat mit persönlicher Betreuung an oder auch als reine Online-Vermögensverwaltung.
Weiterlesen Weniger

Meine Schwerpunkte

Finanzanalyse
Unternehmensberatung
Vermögensberatung
Finanzrisikomanagement
Optimierung Des Portfolios
Versichrungsplanung
Immobilienplanung
Pensionsplanung
Nachfolgeplanung
Bewertungen Von Hypothekendarlehen Und Leasing

Meine Qualifikationen

  • Dipl.Kfm.; Dr. rer.pol.
    Bankkfm.
  • L&P ist Zugelassen und beaufsichtigt durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
  • L&P ist Mitglied beim Verband unabhängiger Vermögensverwalter (VuV)
Weiterlesen Weniger

Meine letzten Aktivitäten

Börse aktuell: Saisonale Wende voraus

13.11.2023 / 36 / 0

Die letzten Monate waren zermürbend an den Aktienmärkten; saisonal bedingt könnte nun aber die Wende eintreten. Lesen Sie außerdem, wie Sie Ihr Portfolio vor der Inflation schützen und warum wir in der Vermögensverwaltung Bankaktien meiden. Inhalt Börse aktuell: Saisonale Wende voraus Inflation: Eigene Kapitalerträge schützen Aktien: Bankaktien sind heikel Börse aktuell: Saisonale Wende voraus Höhere Zinsen und seit Jahresanfang zu schnell gestiegene Kurse forderten ihren Tribut am Aktienmarkt: Wochenlang haben die Aktienmärkte nun konsolidiert und immer wieder neue Tiefs ausgebildet. So haben die üblichen Indizes gut 11% von ihren Hochs Anfang August verloren – im längerfristigen Vergleich kein dramatischer Rückgang, aber es zog sich hin. DAX und S&P 500 büßten ihre schönen Frühsommergewinne wieder komplett ein. Der Dow Jones rutschte sogar ins Minus seit Jahresanfang. N ...

Lesen Sie meinen Beitrag

Lesen Sie Alle Meine Beiträge

Anlegerbrief Oktober 2023

13.10.2023 / 68 / 0

Hurra - endlich ist der Zinsgipfel da! Zumindest scheint es so, denn die Notenbanken wollen eine Pause einlegen bei ihren Zinsstraffungen. Lesen Sie außerdem, wie man vorgehen kann, wenn man auf einmal einen Haufen Geld auf dem Konto hat, und warum der Ölpreis ein unberechenbares Biest bleibt. Inhalt Börse aktuell: Zinsgipfel Private Vermögensanlage: Was tun mit einer halben Million? Erdöl: Neuer Nahostkonflikt befeuert den Preis Börse aktuell: Zinsgipfel War es das? Haben die Zinsen ihren Höhepunkt erreicht? Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im September nochmals die Notenbankzinsen um 0,25 erhöht und nun scheint tatsächlich ein Zinsgipfel erreicht. Europas Notenbanker haben zwar die Tür zu weiteren Zinserhöhungen einen kleinen Spalt weit offengehalten. Aber damit wollen die Notenbanker vor allem verhindern, dass die Kapitalmärkte zu euphorisch werden und dass die Finanzierungsbedingungen sich dadurch zu se ...

Lesen Sie meinen Beitrag

Lesen Sie Alle Meine Beiträge

Anlegerbrief September 2023

15.09.2023 / 102 / 0

Inhalt Börse aktuell: Sommerflaute ETFs: Checkliste für Käufer Private Vermögensanlage: Sparplan für die Schultüte Börse aktuell: Sommerflaute Der Markt kommt nicht voran. Die Aktienmärkte sind seit Wochen absolut trendlos. Erratische Ausschläge nach oben und unten mit vielen Fehlsignalen und angetäuschten Ausbrüchen sind typisch für die umsatzschwache Ferienzeit. Immerhin sind aber auch dramatische Kurseinbrüche ausgeblieben, wie sie gern mal im August vorkommen. DAX & Co pendeln auf hohem Niveau seitwärts. Wieder einmal sind alle Augen auf die Notenbanken gerichtet. Ende Juli hat die US-Notenbank Federal Reserve den Leitzins wie erwartet zum elften Mal in diesem Zyklus erhöht – auf den höchsten Stand seit 2001. Die Zinsspanne liegt aktuell bei 5,25 bis 5,50 Prozent. Der Markt lechzt danach, dass endlich das Ende des Zinserhöhungszyklus ausgerufen wird. Doch zunächst bleiben di ...

Lesen Sie meinen Beitrag

Lesen Sie Alle Meine Beiträge

Die Veröffentlichung der Profilseite erfolgt durch und auf persönliche Initiative des einzelnen Beraters. MoneyController übernimmt keine Verantwortung für die vom Berater veröffentlichten Inhalte und diejenigen, auf die über Links zu externen Websites zugegriffen werden kann, die vom Berater erwähnt werden.