Finanzforum: Rohstoffe 67 veröffentlichte Beiträge - 10.382 Lesungen


Nach Autor auswählen: Finanzberater Gesellschaften

Rohstoffe sind natürliche Ressourcen, die zur Verarbeitung oder Verwendung bestimmt sind, wie Erdöl, Weizen oder Metalle. Sie unterscheiden sich aufgrund ihrer jeweiligen Herkunftsbranche in der Landwirtschaft und im Bergbau, aber auch aufgrund der Verwendung in der Produktionskette, im Lebensmittelsektor und in der Industrie. Ihnen sind spezifische Aktienindizes gewidmet, die den Fortschritt der Förderungs-, Produktions-, Verarbeitungs- und Vertriebskette widerspiegeln.


Portfoliodiversifikation mit Rohstoffen

Verfasst am 15.03.2023

Aus finanzieller Sicht stellen Rohstoffe eine breite Palette von Anlagemöglichkeiten dar. Ohne die damit verbundenen Risiken außer Acht zu lassen, werden Investitionen in Rohstoffe von den Anlegern als potenzielle Renditequelle und zur Diversifizierung ihrer Portfolios angesehen. Die Vorteile von Rohstoffanlagen Die Credit Suisse hat eine interessante einführende Analyse über die Welt der Rohstoffe erstellt. Anleger suchen in Rohstoffen in der Regel eine Diversifikationsko ...

Weiterlesen

Rohstoffausblick: Konjunkturelle Belastungen vs. strukturelle Stärken

Verfasst am 14.03.2023

Rohstoffe haben in den letzten Jahren einen starken Aufschwung erfahren. 2021 betrug die Rendite für Broad Commodities 27 % und 2022 belief sie sich auf 15 % (Abbildung 1). Eine Kombination aus fiskal- und geldpolitischen Maßnahmen in der Anfangsphase der COVID-19-Pandemie trug dazu bei, den Nachfrageschaden durch einen der schwersten wirtschaftlichen Schocks der Neuzeit abzufedern.

Weiterlesen

Wie China den Rohstoffmarkt beeinflussen wird

Verfasst am 06.03.2023

China spielt eine zentrale Rolle auf dem Rohstoffmarkt. Es ist daher nur natürlich, dass auch aus dieser Perspektive Interesse an den wirtschaftspolitischen Leitlinien besteht, die aus dem Parteitag der Kommunistischen Partei hervorgegangen sind (China und die Zinsen: Prognosen von Goldman Sachs). China ist bereit, die Wirtschaft zu stützen, wenn auch in Maßen Wie in einem Artikel von Bloomberg News zu lesen ist, wird China die Wirtschaft unterstützen, wenn auch nur i ...

Weiterlesen

Mit Rohstoffen gegen die Inflation

Verfasst am 28.02.2023

Einige traditionell unkorrelierte Anlageklassen wie Aktien und Anleihen zeigen weiterhin ähnliche Trends: Nach dem Abwärtszyklus 2022 beginnt 2023 eine Aufwärtsphase. Gleichzeitig verlangsamt sich die Inflation, bleibt aber sehr hoch. Vor diesem Hintergrund werden Rohstoffe von vielen Anlegern als Diversifikationsfaktor für ihre Portfolios gesehen. Rohstoffe: Rückgang seit Jahresbeginn, aber Anstieg in den letzten drei Jahren In der Zeitung "La Repubblica" be ...

Weiterlesen

Rohstoffe: Die Schlüsselrolle des Kupfers

Verfasst am 16.02.2023

Kupfer spielt unter den Rohstoffen eine zentrale Rolle. Das hat sowohl konjunkturelle als auch strukturelle wirtschaftliche Gründe. Money.it berichtet über die Analyse von Al Chu, Portfoliomanager, und Ole Hansen, Spezialist für Rohstoffstrategien bei der Saxo Bank. Was den Kupferpreis kurzfristig in die Höhe treiben könnte Laut Chu gibt es mindestens vier Faktoren, die den Kupferpreis kurzfristig in die Höhe treiben könnten. 1) Die allmähliche Abschw&au ...

Weiterlesen

What's Hot: Fundamentals favour soybean, sugar and wheat

Verfasst am 13.02.2023

Agricultural commodities, led by grains rose sharply in 2022. The two main catalysts for the upside in price were the Russia-Ukraine war alongside supply. The renewal of the Black Sea grain initiative for six months, helped quell concerns of access to Black Sea ports.  We have seen prices decline since then, but from a high level. In 2023, the supply demand balance appears to be favouring soybeans, wheat, and sugar.

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen