Finanzforum: Versicherungen 22 veröffentlichte Beiträge - 5.480 Lesungen


Nach Autor auswählen: Finanzberater Gesellschaften

Versicherungen sind Verträge, die zwischen einem Unternehmen und einer natürlichen oder juristischen Person geschlossen werden und bei denen sich das Versicherungsunternehmen verpflichtet, dem Vertragspartner einen vertraglich vereinbarten Betrag gegen eine Gebühr (die sogenannte Prämie) zu zahlen. Dies geschieht, wenn eine festgelegte Zeit abgelaufen ist oder wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt. Je nach Vertragsgegenstand werden Versicherungen in zwei grobe Typenklassenunterschieden: „Lebensversicherungen“ und „Schadensversicherungen“.


Risiken für die europäische Assekuranz

Verfasst am 09.02.2023

Trotz eines gewissen Optimismus unter den Finanzakteuren bleibt die Lage der Wirtschaft und der Finanzmärkte kompliziert (es wird mit einer anhaltenden Baisse gerechnet) und stellt auch für den europäischen Versicherungssektor einen Unsicherheitsfaktor dar. Die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (Eiopa) geht in ihrem Risk Dashboard näher auf dieses Thema ein. Hohe gesamtwirtschaftliche und Finanzmarktr ...

Weiterlesen

Versicherung zur Überwindung finanzieller Unsicherheit

Verfasst am 25.10.2022

In den letzten Wochen fand in Mailand das Festival delle Assicurazioni (Versicherungsfestival) statt, das von der Zeitschrift Milano Finanza (MF) in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Accenture organisiert wurde. Das Festival bot die Gelegenheit, eine Bestandsaufnahme darüber zu machen, wie Versicherungsunternehmen mit den Anforderungen einer sich schnell verändernden Wirtschaft und Gesellschaft fertig werden. In diesem Zusammenhang berichten wir hier über einige interess ...

Weiterlesen

Versicherer und Modelle, die durch den Krieg aktualisiert werden

Verfasst am 27.04.2022

Russlands Krieg in der Ukraine wirkt sich immer stärker auf die Finanzen aus. In einem Artikel des Cash-Magazins wird zum Beispiel erörtert, dass auch Versicherungspolicen die möglichen und tatsächlichen Folgen des Krieges berücksichtigen müssen. 2022, ein Jahr voller Neuigkeiten für die Versicherungsbranche Laut Herbert Schneidemann, dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV), wird 2022 ein entscheidendes Jahr für die Versicherungsw ...

Weiterlesen

Einige wichtige Trends für Versicherungen

Verfasst am 29.03.2022

Innovation und Digitalisierung verändern das Gesicht vieler finanzbezogener Aktivitäten. In dieser Hinsicht werden auch die Versicherungsunternehmen in den kommenden Jahren mit wichtigen Veränderungen konfrontiert werden. Andrea Frollà schreibt darüber in "La Repubblica" und zählt einige der wichtigsten Trends auf. Trends im Versicherungssektor Der italienische Insurtech-Verband hat die Zukunft des Versicherungsgeschäfts skizziert, die zunehmend v ...

Weiterlesen

Die Entwicklungsperspektiven von InsurTech

Verfasst am 03.02.2022

Der italienische Insurtech-Verband (IIA) hat in Zusammenarbeit mit dem Fintech- und Insurtech-Observatorium des Politecnico di Milano einige interessante Daten über das Wachstum dieses speziellen Fintech-Sektors veröffentlicht. Neben diesen Daten wurden auch einige Entwicklungslinien des Insurtech-Sektors vorgestellt, die es wert sind, zusammengefasst zu werden. Bevor wir sie aufzählen, eine kleine Vorbemerkung: InsurTech ist der Zweig der Fintechs, der auf die Versicherungsbranch ...

Weiterlesen

Die Welt der Altersvorsorge, jenseits der Zinsen

Verfasst am 19.10.2021

Der Vorstandssprecher der Volkswohl Bund Versicherungen, Dietmar Bläsing zog in einem Interview mit "Cash.online" mehr als eineinhalb Jahre nach Ausbruch der Pandemie eine Bilanz der Versicherungsbranche und der Altersvorsorge sowie der Lebensversicherung. Nachfolgend greifen wir einige Denkanstöße auf. Die Digitalisierung schreitet auch bei den Versicherungsunternehmen voran In dem Gespräch wurde selbstverständlich als eines der ersten Themen die Digitalisi ...

Weiterlesen

Rating - wie wichtig es ist, auch für Versicherungsunternehmen

Verfasst am 29.09.2021

Die Herausforderungen, denen sich die Versicherungswirtschaft gegenübersieht, nehmen zu, aber das Ratingsystem kann den Akteuren der Branche helfen, sie zu bewältigen. Ellen Ludwig, Geschäftsführerin von Ascore Analyse in Hamburg, erläutert dies in einem Artikel auf Cash.online. Seit 1994, mit der Deregulierung des Marktes, hat die Versicherungsbranche eine zunehmende Diversifizierung und Anpassung ihrer Produkte erlebt, die von der Vorsorge und den Versicherungen bis h ...

Weiterlesen

Absicherung gegen Cyberangriffe

Verfasst am 03.08.2021

Eines der Risiken, mit denen immer mehr Unternehmen konfrontiert werden, ist die Gefahr von Cyberangriffen. Das Magazin Cash.online interviewte Christian Heilmann, Produktmanager Firmen Haftpflicht/Sach der Alten Leipziger Versicherung AG, der eine interessante Analyse der Perspektiven für Produkte und Beratung in diesem Bereich lieferte. Heilmanns erster Ratschlag an die Makler ist, ihre Kunden auf die Cyberrisiken aufmerksam zu machen, denen sie ausgesetzt sein können. Viele Unterne ...

Weiterlesen

Focus Money: Die besten Reiseversicherer in diesem Jahr

Verfasst am 23.06.2021

Servicevalue und Focus Money haben in einer Umfrage - über die auch die Zeitschrift "Das Investment" berichtet - ein Ranking der besten Versicherungsgesellschaften für den Abschluss einer Reiseversicherung erstellt. Schauen wir uns das Ranking und die Kriterien, nach denen es erstellt wurde, genauer an. Jetzt, wo die Impfkampagnen für den Großteil der Bevölkerung Immunität bringen, werden die Mobilitätsbeschränkungen allmählich gelockert u ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

28.08.2023 verfasst von MoneyController

Märkte: Die Korrekturen von heute könnten die Volatilität von morgen begrenzen

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen