Versicherungsmarkt-Rückversicherung-Katastrophenanleihen: Vielversprechende Anlagen

Versicherungen

Verfasst von MoneyController am 28.12.2023

  • 120
  • 0
  • Folgen mir

Ein GAM-Manager ist überzeugt, dass zwei spezifische Produkte auf dem Versicherungsmarkt bis 2024 gute Aussichten haben.

Insurance-Linked Securities (ILS) und Katastrophenanleihen (Cat Bonds)

Zu den Vermögenswerten, die sich gut entwickelt haben, gehören eine Reihe von versicherungsgebundenen Finanztiteln: Insurance-Linked Securities (ILS) und sogenannte Katastrophenanleihen (Cat Bonds). Der Manager der Cat-Bonds-Strategie von GAM, Nelson Seo, schreibt dazu auf 'Lamiafinanza.it'. Insurance-Linked Securities (ILS) sind Finanzprodukte, die es Versicherungsunternehmen ermöglichen, einen Teil der Risiken ihres Geschäfts auf Investoren zu übertragen: Wie Cat Bonds sind sie an Ereignisse geknüpft, gegen die typischerweise Versicherungen abgeschlossen werden, wie zum Beispiel Naturkatastrophen.

Wie funktionieren Insurance-Linked Securities und Cat-Bonds?

Durch die Emission dieser Wertpapiere beschaffen sich Versicherungs- oder Rückversicherungsunternehmen Kapital, um ein Katastrophenereignis, z. B. eine Naturkatastrophe, abzudecken. Anleger, die diese Anleihen kaufen, erhalten Zinsen und das investierte Kapital zurück, wenn das erwartete Katastrophenereignis nicht eintritt. Tritt das erwartete Katastrophenereignis jedoch ein, würde die Versicherungsgesellschaft (zumindest) einen Teil des aufgenommenen Kapitals zur Deckung der Kosten des Ereignisses verwenden. Dies würde einen Verlust für den Investor bedeuten.

Hohe Nachfrage und geringes Angebot

Seo geht davon aus, dass der Markt auch 2024 von zwei Trends profitieren wird, die bereits 2022 und 2023 zu beobachten waren: Einerseits von der steigenden Nachfrage nach Katastrophenversicherungen und andererseits vom begrenzten Angebot an ILS und Cat Bonds. Diese Situation - ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage - führte zu einem Anstieg der Spreads gegen Ende 2022. Hohe Kuponzahlungen und Kapitalzuflüsse führten später zu einer ausgeglicheneren Situation, erklärt Seo.

Nachfrage, Risiken und Grenzen von versicherungsgebundenen Anleihen und Cat-Bonds

Seo hält es jedoch für möglich, dass die Nachfrage nach Risikotransfer von Versicherern/Rückversicherern auf Investoren anhält. Angesichts der Komplexität und des Risikos dieser Anlagen (vom Liquiditätsrisiko bis hin zu potenziellen Kapitalverlusten) handelt es sich um Produkte, die typischerweise von institutionellen Anlegern gehandelt werden, die sie in der Regel in Portfolios mit dem Ziel platzieren, komplexe Diversifizierungsstrategien zu entwickeln.

Siehe auch

Katastrophenanleihen: Ein wachsender Markt, der riskant bleibt

Risiken für die europäische Assekuranz

Versicherung zur Überwindung finanzieller Unsicherheit

 

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

18.12.2024 verfasst von MoneyController

Die Zusammenarbeit zwischen der EU und Südamerika: die Folgen für Investoren

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen