Finanzforum: Vermögensverwaltung 129 veröffentlichte Beiträge - 22.921 Lesungen


Nach Autor auswählen: Finanzberater Gesellschaften

Vermögensverwaltung ist eine Form des Ressourcenmanagements für eine Einzelperson oder eine Familieneinheit. Es handelt sich um eine 360-Grad-Verwaltungsform, die nicht nur Finanzinvestitionen berücksichtigt, sondern auch alle Aspekte im Zusammenhang mit der Verwaltung von Finanzmitteln: das Gleichgewicht zwischen Einnahmen und Ausgaben, die Optimierung der Besteuerung im Zusammenhang mit beweglichen Vermögenswerten und Immobilien, Versicherungsverträge, Sozialversicherung und Nachfolgeplanung.


Vermögensverwaltung, zunehmend effizientes Risikomanagement

Verfasst am 21.11.2022

Vorhersagen über eine mögliche globale Rezession haben die Angst vor einer Finanzkrise geschürt, die mit der Krise vergleichbar ist, die 2007 durch Subprime-Hypotheken ausgelöst wurde und sich 2008 mit dem Zusammenbruch von Lehman Brothers fortsetzte. Fortschritte der Vermögensverwalter bei einem umsichtigeren Risikomanagement In diesem Zusammenhang zitiert Dylan Croll auf Yahoo!Finance jedoch die Meinung von John Mack, der während der Finanzkrise von 2008 CEO von ...

Weiterlesen

Manager und die Herausforderung der Märkte

Verfasst am 29.09.2022

Vor welchen Herausforderungen stehen Vermögensverwalter heute? Der "Global Wealth Management Investment Survey 2022" des Beratungsunternehmens Mercer bietet einige Antworten (eine nützliche Zusammenfassung der Studie wurde auch von "finews.com" veröffentlicht). Was sind die Herausforderungen an den Märkten für Vermögensverwalter? 59% der von der Beratungsfirma befragten Manager sind der Meinung, dass die Inflation in den nächsten zwei ...

Weiterlesen

Vermögensverwalter bereiten sich auf schwierige Zeiten vor

Verfasst am 25.08.2022

Von der zweiten Hälfte des Jahres 2020 bis fast zum Ende des Jahres 2021 war der Finanzinvestitionssektor sehr erfolgreich. Wie bekannt, erwies sich diese erste Hälfte des Jahres 2022 jedoch als ziemlich kompliziert. Die Vermögensverwaltungsbranche wird wahrscheinlich auch in der zweiten Jahreshälfte eine Zeit der Unsicherheit erleben. York Runne schreibt auf 'finews.com' interessant darüber. Die starke Leistung der Schweizer Vermögensverwaltungsbranche i ...

Weiterlesen

2022: Ende des großen Wettlaufs um die Vermögensverwaltung?

Verfasst am 30.05.2022

Mit dem Jahr 2022 könnte die bisherige starke Wachstumsphase in der Vermögensverwaltung zumindest kurzfristig zum Stillstand kommen. Ein Artikel von Markus Frühauf in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) von letzter Woche fasst die Ergebnisse der großen Vermögensverwaltungsgesellschaften und die Aussichten für den Sektor zusammen. Der Artikel kommentierte Daten aus einer interessanten Studie der Boston Consulting Group (BCG). Das Unternehmen a ...

Weiterlesen

Vermögensverwalter und die Anlagebedürfnisse von Millennials

Verfasst am 11.04.2022

Zu diesem Zeitpunkt der Geschichte sind Millennials für viele Vermögensverwalter immer noch ein unattraktives Segment der Bevölkerung. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass sie in den kommenden Jahren das kleine und große Vermögen ihrer Eltern erben werden. Nick Platjouw, Senior Account Executive für die Schweiz und BeNeLux bei Backbase, schreibt darüber auf "finews.com". Vermögensverwalter und der große Vermögenstransfer der n&aum ...

Weiterlesen

Vermögensverwalter, die Stunde des Risikos ist gekommen

Verfasst am 24.03.2022

Der russische Krieg in der Ukraine erschüttert die Märkte und macht die Erholung der Weltwirtschaft zunehmend unsicher. Für Anleger ist es daher an der Zeit, sich gegen das Risiko zu wappnen. Die Zeitung La Repubblica veröffentlichte eine Analyse von Fabio Melisso, CEO von Fineco Asset Management, zu diesem Thema. Diversifizierung der Investitionen gegen Kriegsrisiken Eine Möglichkeit, das Risiko beim Investieren zu bekämpfen, ist die Diversifizierung der Anlagen. ...

Weiterlesen

Die Arten von Investoren, die wachsen werden

Verfasst am 18.02.2022

McKinsey & Company hat eine Studie veröffentlicht, die drei Kategorien von Anlegern identifiziert, die wachsen werden. Lorie Konish schrieb darüber auf CNBC. Wie eine der Autorinnen der McKinsey-Studie, Jill Zucker, sagt, hat die Covid-19-Pandemie eine gewisse Widerstandsfähigkeit der Vermögensverwaltungsbranche gezeigt, aber das bedeutet nicht, dass die Vermögensverwalter völlig zufrieden sein können. Die Zusammensetzung der Anleger wird sich wahrscheinli ...

Weiterlesen

Wird China bald die Vermögensverwaltung entdecken?

Verfasst am 21.12.2021

China ist ein Land mit einer sehr hohen Sparquote, wie die Daten zeigen. Aber wie viel von diesem Kapital kann von der westlichen Vermögensverwaltungsindustrie verwaltet werden? Die Bedeutung des Sparens in China Wenn es ums Sparen geht, geht die chinesische Regierung ihren Bürgern sicherlich mit gutem Beispiel voran. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat errechnet, dass China in den letzten drei Jahren viel weniger in die Wirtschaft eingegriffen hat als die westlichen L&au ...

Weiterlesen

Vermögensverwaltung und künstliche Intelligenz

Verfasst am 15.12.2021

Eine Studie von Avaloq, einem Schweizer Unternehmen, das Computersoftware für Banken und die Finanzbranche anbietet, hat einige interessante Daten zur Vermögensberatung veröffentlicht. Die Umfrage untersucht insbesondere, wie vermögende Privatpersonen den Einsatz von künstlicher Intelligenz bei ihren Vermögensberatern wahrnehmen. Der Regionaldirektor für die Schweiz und Liechtenstein, Georges Roten, berichtet darüber in „finews.com“. Die Bed&u ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

28.08.2023 verfasst von MoneyController

Märkte: Die Korrekturen von heute könnten die Volatilität von morgen begrenzen

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen