WisdomTree

WisdomTree

Asset management

PROFIL ANZEIGEN

145 Beiträge - 12.415 Lesungen


Energiewende erhält unerwarteten Auftrieb

  • 12
  • 0
  • Green economy - green bond
Verfasst am 27.03.2023

In den letzten zwölf Monaten haben sich die Aussichten für die Weltwirtschaft grundlegend verändert. Die durch den Krieg in der Ukraine ausgelösten Bedenken über eine sichere Energieversorgung, die seit Generationen höchsten Inflationsraten und das Andauern der COVID-19-Pandemie in wichtigen Märkten belasten die Erwartungen zum Wirtschaftswachstum.

Weiterlesen

„Free Lunch“ durch Währungsabsicherung?

Verfasst am 22.03.2023

WisdomTree gehört seit 2012 zu den führenden Anbietern, die Anlegern die Auswirkungen von Währungsrisiken auf ihre Portfolios erläutern. Bei der internationalen Geldanlage lassen sich zwei Renditequellen unterscheiden: die Vermögensrendite in Lokalwährung und die Rendite aufgrund von Wechselkursänderungen (FX).

Weiterlesen

Thematische Investments – 9 Dinge, die 2023 im Blick zu behalten sind (Teil 2)

Verfasst am 20.03.2023

Zu Beginn des Jahres 2023 zeigte sich an den Aktienmärkten wieder eine größere Risikobereitschaft. Die Erwartung, dass die US-Notenbank (Fed) bis zum Ende des ersten Halbjahres umschwenken würde und dass die Chancen auf eine weiche Landung angesichts des robusten Arbeitsmarktes etwas steigen würden, wirkte sich positiv auf die Stimmung bei Risikoanlagen aus.

Weiterlesen

Europa auf schmalem Grat zwischen Wachstum und Inflation

  • 27
  • 0
  • Finanzmärkte / Wirtschaft
Verfasst am 15.03.2023

Europäische Aktien läuteten das Jahr 2023 mit einem kräftigen Aufschwung von 7,72 % ein. Die Zuflüsse in börsengehandelte Fonds (ETF) in Europa sind um 13 Milliarden US-Dollar gestiegen, ganz im Gegensatz zu den USA, wo seit Jahresbeginn Abflüsse in Höhe von 9 Milliarden US-Dollar verzeichnet wurden.

Weiterlesen

Rohstoffausblick: Konjunkturelle Belastungen vs. strukturelle Stärken

Verfasst am 14.03.2023

Rohstoffe haben in den letzten Jahren einen starken Aufschwung erfahren. 2021 betrug die Rendite für Broad Commodities 27 % und 2022 belief sie sich auf 15 % (Abbildung 1). Eine Kombination aus fiskal- und geldpolitischen Maßnahmen in der Anfangsphase der COVID-19-Pandemie trug dazu bei, den Nachfrageschaden durch einen der schwersten wirtschaftlichen Schocks der Neuzeit abzufedern.

Weiterlesen

Recycling und Energiegewinnung aus Abfall: Aus Schrott werden Schätze

Verfasst am 07.03.2023

Die Treibhausgasemissionen nehmen weiter zu, und politische Entscheidungsträger in aller Welt suchen nach Wegen zur Dekarbonisierung. Zwei zentrale Komponenten, die beim globalen Megatrend der Dekarbonisierung eine entscheidende Rolle spielen werden, sind das Recycling und die Technologien zur Energiegewinnung aus Abfall.

Weiterlesen