Finanzmärkte / Wirtschaft

Die Zeit der leichten Renditen am Aktienmarkt dank Zinsen ist vorbei

Verfasst von MoneyController am 01.02.2023

In den letzten fünfzehn Jahren konnten viele Anleger an den Märkten von den Auswirkungen einer expansiven Geldpolitik mit Zinssätzen nahe Null profitieren. Im Jahr 2022 ging diese Periode abrupt zu Ende und bedeutete für viele das Ende der leichten Renditen am Aktienmarkt (schließlich fehlt es nicht an vorsichtigen Warnungen bezüglich der Wachstumsprognosen an den Märkten). Dies ist die Meinung von Nassim Nicholas Taleb, Autor des berühmten Buches 'Der schwarze Schwan'.

Die Zeit der billigen Kredite ist vorbei

Wie Bloomberg weiter berichtet, sprach Taleb auf einer Veranstaltung von Universa Investments, dem Hedgefonds, den er berät. Der Autor von 'Black Swan' ist der Meinung, dass viele Investoren bisher die Bedeutung von Cashflows unterschätzt und sich vor allem auf einen sehr billigen Kreditmarkt verlassen haben. Nachdem nun eine Reihe von Zentralbanken - von der Fed über die EZB und die Bank of England bis hin zur kanadischen Zentralbank - die Zinsen erhöht haben, sehen sich die Anleger mit einer Situation konfrontiert, auf die sie nicht vorbereitet waren.

Überproportionales Wachstum bestimmter Finanzanlagen

Die Vorstellung eines ununterbrochenen Kreditflusses hat zum Aufstieg von Vermögenswerten wie Kryptowährungen und Immobilien geführt. In vielen Fällen spricht Taleb jedoch nur von imaginärem Reichtum, der die Preise in die Höhe getrieben hat. Der Autor von 'Black Swan' geht sogar so weit zu sagen, dass dieses finanzielle Wachstum in gewisser Weise mit einem Tumor vergleichbar ist. In jedem Fall hat es zu riesigen Finanzblasen geführt und die Ungleichheit weiter verschärft.

Eine halbe Billion Vermögen ist für Taleb imaginär

Der imaginäre Reichtum, von dem Taleb spricht, würde etwa eine halbe Billion Dollar betragen. In seiner Rede ging Taleb auch auf den Kauf von Twitter ein, ohne jedoch Elon Musk beim Namen zu nennen. Er sagte, dass der Käufer von Twitter es erstens mit einem Unternehmen zu tun hatte, das durch die Geldpolitik unter Druck stand, und zweitens sich ernsthaft mit der Cashflow-Situation auseinandersetzen musste. "Es regnet kein Geld mehr", so Taleb.

Siehe auch

Was sind Zinssätze?

Finanzmärkte: Die Alarmglocken läuten weiter

Kryptowährungen: Sind sie die Zukunft des Finanzwesens oder ist das alles nur Betrug?

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen