Finanzmärkte / Wirtschaft

Nvidia-Aktien steigen an der Börse um 24%, getrieben von der Nachfrage nach Chips für künstliche Intelligenz

Verfasst von MoneyController am 26.05.2023

Der Wettlauf um Chips, die für künstliche Intelligenz (KI) benötigt werden, hat den Börsenwert von Nvidia derart in die Höhe getrieben, dass das Chipunternehmen in die Gruppe der amerikanischen Big-Tech-Unternehmen aufgestiegen ist. Darüber schreibt auch Gerrit De Vynck in der Washington Post.

Nvidia gewinnt an der Börse fast +24% an nur einem Tag

Nvidias Reichtum liegt seit langem in der Herstellung von Chips, die grafikintensive Videospiele unterstützen. Eine der Spezialitäten des Unternehmens sind Grafikprozessoren (GPUs, Graphics Processing Units). Wie De Vynck erklärt, haben sich Grafikchips in Videospielen als sehr nützlich erwiesen, um die von KI-Forschern entwickelten Algorithmen zum Laufen zu bringen. Der starke Anstieg der Nachfrage nach Chips, auf den das Unternehmen bei der Präsentation seiner Ergebnisse verwies, führte dazu, dass der Aktienkurs von Nvidia an einem einzigen Handelstag um fast 24 % auf eine Marktkapitalisierung von fast 940 Milliarden US-Dollar anstieg und damit die Marktkapitalisierung von Giganten wie Meta und Tesla übertraf.

Nvidia-Aktie erreicht fast 380 Dollar pro Aktie

Seit Jahresbeginn ist der Börsenwert des Chipkonzerns um 107 Prozent gestiegen. Heute ist eine Nvidia-Aktie fast 380 Dollar wert, verglichen mit 252 Dollar für eine Meta-Aktie und 184 Dollar für eine Tesla-Aktie. Und obwohl die Marktkapitalisierung immer noch unter der von Apple, Microsoft und Alphabet (Google) liegt, ist der Preis einer einzelnen Nvidia-Aktie sogar höher als der Stückpreis pro Aktie dieser Giganten.

Die neueste Generation von Grafikprozessoren

Die Washington Post zitiert in diesem Zusammenhang den Gründer der Plattform Akash Network, Greg Osuri, der erklärt, dass Nvidia derzeit das einzige Unternehmen ist, das die Grafikprozessoren liefern kann, die Unternehmen für ihre KI-Projekte benötigen. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, was das bedeutet, schreibt De Vynck, dass ein Satz von acht Chips der neuesten Generation 300.000 Dollar kosten kann und dass Elon Musk - laut Insidern - 10.000 Prozessoren kaufen würde, um sein eigenes KI-Unternehmen aufzubauen.

Wird Nvidia der unangefochtene Marktführer bleiben?

Doch wie lange wird Nvidias Dominanz auf dem Markt anhalten? Wie De Vynck in der 'Washington Post' weiter schreibt, investieren große Technologieunternehmen in die Entwicklung eigener Chips und lösen sich von marktführenden Herstellern wie Nvidia. Der Analyst von Evercore Inc. C.J. Muse ist jedoch der Meinung, dass der Bedarf der großen Unternehmen nicht durch die eigene Produktion von Chips gedeckt werden kann: Die Rolle von Nvidia werde daher dominant bleiben, so der Analyst.  

Lesen Sie auch

Künstliche Intelligenz: Eine Technologie aus der Zukunft, die die Märkte erschüttert

Halbleiter: Nachfrage sinkt, Branche bleibt vielversprechend

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

24.06.2020 verfasst von Citywire

Fondsmanager: Bei Wirecard gab es mehr rote Flaggen als bei einer Kommunikatendemo

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

09.03.2023 verfasst von WisdomTree

Die Gesundheitsversorgung ist nicht die einzige Revolution der Biotechnologie

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen