Finanzmärkte / Wirtschaft

Japan, die Beziehung zwischen Yen und Börse verändert sich

Verfasst von MoneyController am 14.09.2023

Die Entwicklung des japanischen Aktienmarktes verlief in der Regel umgekehrt proportional zu den Schwankungen der japanischen Währung: Wenn der Yen an Wert gewann, tendierte der Aktienmarkt zu Kursverlusten und umgekehrt. Laut Ben Rodriguez, Multi-Asset-Manager bei Columbia Threadneedle Investment, ist diese Beziehung aufgrund der Wirtschaftspolitik der japanischen Regierung, die darauf abzielt, die Rentabilität der Unternehmen zu verbessern, nicht mehr so eindeutig, wie financialounge.com berichtet. Aus diesem Grund bewerten Analysten die japanische Wirtschaft zunehmend positiv, da sie die Möglichkeit sehen, dass sich die traditionell umgekehrte Beziehung zwischen dem Wert des Yen und den Unternehmensgewinnen ändern könnte.

Unternehmen: Steigende Profitabilität

Rodriguez betont, dass die Analyse in erster Linie auf der Verbesserung der Corporate Governance, einem seit langem verfolgten Ziel, und der zunehmenden Aufmerksamkeit der Aktionäre für japanische Unternehmen beruht. Nach der Immobilienblase und den Börsenkrisen der 1990er Jahre hat Japan eine Reihe von Reforminitiativen ergriffen, um die Rentabilität und Kapitaleffizienz der Unternehmen zu steigern. Rodriguez stellt fest, dass der stetige Anstieg der Eigenkapitalrendite (RoE), ein Schlüsselindikator für die Eigenkapitalrendite der Topix-500-Unternehmen, darauf hindeutet, dass diese Programme allmählich Früchte tragen. Die Unternehmen unternehmen erhebliche Anstrengungen, um die Kapitaleffizienz zu verbessern und die Eigenkapitalrendite zu erhöhen.

Die Bedeutung politischer Reformen für die Wirtschaft

Der Gewinnanstieg der japanischen Unternehmen wurde maßgeblich von den jüngsten politischen Reformen beeinflusst, die ebenfalls im April letzten Jahres eingeführt wurden. Ein wichtiger Aspekt dieser Maßnahmen ist die Verpflichtung der an der Tokioter Börse notierten Unternehmen, ihre Risikomanagementpläne und Wachstumsstrategien öffentlich zu machen und dabei stets die Rentabilität im Auge zu behalten. Insbesondere Unternehmen mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) von unter 1 stehen unter besonderer Beobachtung und müssen ihre Kosten genau ermitteln und die Kapitaleffizienz verbessern. Seit der Ankündigung der Reformen Ende Juli haben japanische Aktien um fast 16% zugelegt und damit die globalen Aktien in Lokalwährung um 5% übertroffen.

Nationale und internationale Faktoren spielen eine Rolle

Neben den langfristigen Impulsen, die von den Reformen ausgehen, gibt es sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene mittelfristig unterstützende Faktoren. Im Inland hat sich das Verbrauchervertrauen nach den pandemiebedingten Einschränkungen, die bis 2022 andauern werden, wieder erholt, die Haushaltsbudgets sind solide und es gibt noch Spielraum für weitere Verbesserungen, bevor der Inlandskonsum wieder das Niveau vor der Pandemie erreicht. Auch der japanische Tourismussektor hat noch viel Spielraum für Wachstum, bevor er das Niveau von 2019 erreicht.

Fazit

Der Fondsmanager von Columbia Threadneedle Investment kommt zu dem Schluss, dass wir uns aus globaler Sicht möglicherweise einer Phase nähern, in der sich die traditionell inverse Korrelation zwischen dem Wert des Yen und den Gewinnen japanischer Unternehmen ändern wird. Steigende Zinssätze in den wichtigsten Industrieländern, mit Ausnahme der Bank of Japan, haben die globalen Wachstumsaussichten und die Erwartungen für zyklische japanische Gewinne beeinflusst und über die Zinsdifferenz zu einer Abwertung des Yen geführt. Die erwartete allmähliche Verringerung der Zinsdifferenz zwischen den beiden Ländern und ein möglicher Höhepunkt des globalen Konjunkturzyklus könnten jedoch zu einer Aufwertung des Yen und einem Anstieg der japanischen Unternehmensgewinne führen.

Siehe auch:

Positiver Ausblick für Asien, differenzierter für China

Rekordbörsen in Deutschland und Japan: Warum?

Asiatische Aktien steigen, aber Sorgen um China begrenzen Gewinne

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

07.11.2022 verfasst von WisdomTree

What’s Hot: Progress on Fit for 55 breathes life into EUA market

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

29.09.2023 verfasst von MoneyController

Binance-Krise und NFT-Einbruch, ernste Probleme für den Kryptowährungsmarkt

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

28.08.2023 verfasst von MoneyController

Märkte: Die Korrekturen von heute könnten die Volatilität von morgen begrenzen

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen