Finanzforum: ESG - Nachhaltigkeit 93 veröffentlichte Beiträge - 16.368 Lesungen


Nach Autor auswählen: Finanzberater Gesellschaften

ESG-Produkte sind in der Investitionsbranche die innovativsten und erfolgreichsten der letzten Jahre. Das englische Akronym steht für „Environmental, Social, Governance“. Es wird im Finanzsektor verwendet, um die Bandbreite der Kapitalinvestitionen anzugeben, die mit den Zielen einer maximal möglichen Verbesserung des Umwelt-, Sozial- und Governance-Nutzens im Einklang stehen.


Investitionen in die Energiewende: eine große Chance

Verfasst am 19.08.2022

Die Energiewende ist ein Thema, das in den letzten Jahren nie an Aktualität verloren hat. Sicherlich hat die derzeitige Energiekrise das Thema noch dringlicher gemacht. Dies eröffnet weitere Investitionsmöglichkeiten für Investoren. Auch die Investmentgesellschaft Edmond de Rothschild beschäftigte sich mit dem Thema. Das von dem Unternehmen gezeichnete Bild wurde auch von dem Portal "Financialounge" aufgegriffen. Nicht nur Technologie ist strategisch fü ...

Weiterlesen

In ESG zu investieren bedeutet nicht, auf Rendite zu verzichten

Verfasst am 14.06.2022

Manche mögen denken, dass eine Anlage nach ESG-Kriterien bedeutet, dass man einen Teil der Rendite zugunsten der Zukunft des Planeten aufgibt. Dass dies möglicherweise nicht der Fall ist, zeigt eine von AXA Investment Managers veröffentlichte Analyse (über die auch "investrends.ch" berichtet). Die Benchmark und ein ESG-Portfolio Die Investmentgesellschaft hat zwei Portfolios erstellt. Der erste bildet den MSCI All Country World Index (ACWI) nach. Die zweite wu ...

Weiterlesen

Der Fall DWS und der Schatten des Greenwashings auf den ESG-Sektor

Verfasst am 10.06.2022

Könnte der Fall der DWS einen Wendepunkt auf dem Markt für Nachhaltigkeit und ESG markieren? Die Investmentgesellschaft, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, ist in der Tat in eine Untersuchung der deutschen Behörden verwickelt. Der Verdacht liegt nahe, dass das Unternehmen einige seiner Fonds als nachhaltiger dargestellt hat, als sie tatsächlich waren. Die Zeitschrift 'finews.com' veröffentlichte einen Artikel zu diesem Thema, in dem sie auch die Meinung ...

Weiterlesen

ESG-Wachstum: Regulierung (aber keine Überregulierung) ist notwendig

Verfasst am 27.05.2022

ISS (Institutional Shareholder Services) ESG hat eine Analyse veröffentlicht, die sich nicht nur mit nachhaltigen Investitionen aus globaler Sicht beschäftigt, sondern auch mit der Rolle der Regulierung in diesem Sektor. Eine nützliche Zusammenfassung der Analyse erschien auch auf der Plattform "planadviser" von John Manganaro. Die Bedeutung der Regulierung für ESG-Investitionen Es ist kaum überraschend, dass ESG-Investitionen so erfolgreich sind. Der vi ...

Weiterlesen

Öl und Waffen sind eine Herausforderung für nachhaltige Investitionen

Verfasst am 09.05.2022

Nachhaltige Anlagen sind fast von Natur aus langfristig ausgerichtet. Dies ist jedoch nicht immer ein Vorteil, insbesondere wenn man nachhaltige Anlagen mit Sektoren wie der Öl- und Energie- oder der Rüstungsindustrie vergleicht, die in den letzten Monaten vorübergehend eine starke Dynamik erlebt haben. Bianca von der Au schrieb über dieses Thema für ARD News. Krieg und Energiepreise fordern nachhaltige Investitionen heraus Von der Au zitiert einen Bericht der gemeinn& ...

Weiterlesen

2022: Nachhaltige Investitionskrise oder neues Jahr des Wachstums?

Verfasst am 21.04.2022

Die aktuelle Situation der Unsicherheit an den Märkten, die durch den anhaltenden Konflikt noch verschärft wird, hat viele zu der Frage veranlasst: Wird 2022 noch ein gutes Jahr für nachhaltige und ESG-Investitionen sein? Um diese Frage zu beantworten, lohnt es sich, eine Analyse aufzugreifen, die auf der Website "lamiafinanza.it" erschienen ist. Die Marktvorteile eines nachhaltigen Ansatzes und der Fall des "Zero-Washing" Die Kombination aus institution ...

Weiterlesen

Was ist Impact Investing?

Verfasst am 14.04.2022

Im Panorama der nachhaltigen Investitionen zieht das so genannte "Impact Investing" zunehmend die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich. Um kurz zusammenzufassen, worum es geht, werden wir hier auch einige Überlegungen aufgreifen, die auf einer dem Thema gewidmeten Seite der Investmentgesellschaft "Etica SGR" erscheinen. Was ist Impact Investing? Impact Investing unterscheidet sich in diesem Punkt grundlegend von vielen anderen Investitionen: Die Bewertung des Ergebnisse ...

Weiterlesen

Sieben Trends für ESG

Verfasst am 01.04.2022

Eine der radikalsten Veränderungen im Investmentbereich in den letzten Jahren ist der große Erfolg von ESG-Kriterien ("environmental, social and corporate governance"). Sowohl institutionelle Anleger als auch Kleinsparer sind zunehmend daran interessiert, nicht nur ihre eigenen Interessen zu fördern, sondern auch die Verbesserung der Umwelt, der Gesundheit und der Lebensbedingungen der Menschen (einschließlich der Achtung ihrer Rechte). My-Linh Ngo, Head of ESG I ...

Weiterlesen

Transparenz bei nachhaltigen Investitionen erforderlich

Verfasst am 28.02.2022

Im Bereich der nachhaltigen Geldanlagen wird immer deutlicher, dass Transparenz das wirklich entscheidende Element ist, das viele Anleger dazu bewegt, sich auf den Klima- und Umweltschutz zu konzentrieren. Transparenz ist das wertvollste Gut bei nachhaltigen Investitionen Andrea Ferch, leitender Spezialist für nachhaltige Anlagen bei der LGT, hat auf "finews.com" einen Artikel veröffentlicht, in dem er die Nachhaltigkeits- und ESG-Rating-Richtlinien der Bank darlegt. Nat&uu ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen