Anlagen
Wasserinfrastruktur - eine Chance für Umwelt, Wirtschaft und Anlegerportfolios
- 31
- 0
Ein Bericht von AllianceBernstein, verfasst von David Wheeler und Daniel C. Roarty, zwei Spezialisten für nachhaltige Themeninvestments (über den auch in "investrends.ch" berichtet wurde), konzentriert sich auf das Thema Wasserinfrastruktur, ein zentrales Thema für die wirtschaftliche Entwicklung und die Umwelt, aber auch eine Chance für Investoren, insbesondere für diejenigen, die langfristig und nachhaltig denken.
Die jüngsten katastrophalen Überschwemmungen in Italien folgten auf eine lange Dürreperiode, die nach Ansicht von Experten zu der Katastrophe beigetragen hat, da sie die Durchlässigkeit des Bodens verringert hat. Wasserknappheit ist in weiten Teilen der Welt ein zentrales Problem: Nach Angaben der WHO hat sie allein in Somalia im vergangenen Jahr 43.000 Todesopfer gefordert; in Asien ist Wasserknappheit ein Problem für eine Milliarde Menschen; in den USA lässt sie den Pegel des Colorado River sinken und gefährdet damit die Wasserversorgung von Millionen Menschen; in Frankreich gefährdet sie die Produktion von Kernenergie (Wasser wird zur Kühlung von Anlagen verwendet) und in Norwegen die Produktion von Wasserkraft.
Wasserknappheit und Wasserqualität sind zwei zentrale Themen. Aber auch das Wassermanagement ist ein zentrales Thema, sowohl für die Industrieländer, in denen die Infrastruktur ständig gewartet und erneuert werden muss, als auch für die Entwicklungsländer und die ärmeren Länder, in denen noch viel Wasserinfrastruktur gebaut werden muss, um Wasser effizient zu transportieren und zu verteilen.
Wheeler und Roarty nennen als Beispiel die im "Inflation Reduction Act" der USA enthaltenen Maßnahmen, die auch die Wasseraufbereitung und -wiederverwertung betreffen. Auch die Technologie kann einen wichtigen Beitrag leisten: Man denke nur an Sensoren, die Wasserlecks in Aquädukten aufspüren, oder an die Verbesserungen, die die Präzisionslandwirtschaft für die Bewässerung bringen kann.
Wie in investrends zu lesen ist, sprechen Wheeler und Roarty von einem Superzyklus bei Investitionen in die Wasserinfrastruktur, der langfristige Anlagechancen bieten könnte. In der Tat ist Wasser sowohl für Wirtschaftswachstum und Entwicklung als auch für das Wohlergehen der Menschen, den Erhalt der Biodiversität und den Kampf gegen den Klimawandel von zentraler Bedeutung.
Siehe auch
Mit thematischen Anlagen gegen die Volatilität
Was ist ein ESG-Kriterium und warum ist es wichtig für Finanzberatung?